Mitsubishi MELSEC Series A Programmiersoftware / Hardware?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

..kannst Du eine Suchmaschine bedienen?

tsht
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Durch das lieblich klingende Video konnte ich die direkten Downloadlinks unten finden, Danke!
Jetzt sind beide Programme auf Win10 installiert und starten sogar. Habe noch ein Programmierkabel USB PLC für MITSUBISHI Melsec bestellt, dann kann es in 2 Tagen losgehen.
 
Durch das lieblich klingende Video konnte ich die direkten Downloadlinks unten finden, Danke!
Jetzt sind beide Programme auf Win10 installiert und starten sogar. Habe noch ein Programmierkabel USB PLC für MITSUBISHI Melsec bestellt, dann kann es in 2 Tagen losgehen.
(y)
Wenn du das Programm vom CPU herunterlädst, ist es eine reine AWL Code ohne (Symbol)kommentaren.
Also die musst du nachpflegen
 
Das Kabel kam etwas spät, habe es aber geschafft zu installieren (Treiber CD war japanisch). Mit den richtigen Einstellungen konnte ich letztendlich wirklich die Kontaktverknüpfungen aus der CPU herunterladen. Jetzt muss ich mich erst einmal in die Grundlagen der Programmierung einlesen um lustige Fragen zu vermeiden.
Vielen Dank für die Tipps bisher.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe eine alte Maschine mit einer Mitsubishi F1-60MR-ES. Hier ist leider ein Relais-Ausgang defekt.
Wenn ich hier eine neue Generalüberholte sps einbaue, kann ich die einfach eins zu eins tauschen und das eprom umstecken. Funktioniert das dann?
oder muss ich die Software noch irgendwie anders rauf spielen?
Oder wie gehe ich hier genau vor?
Hat hier jemand eEfahrung?
 
Hallo zusammen,

ich habe eine alte Maschine mit einer Mitsubishi F1-60MR-ES. Hier ist leider ein Relais-Ausgang defekt.
Wenn ich hier eine neue Generalüberholte sps einbaue, kann ich die einfach eins zu eins tauschen und das eprom umstecken. Funktioniert das dann?
oder muss ich die Software noch irgendwie anders rauf spielen?
Oder wie gehe ich hier genau vor?
Hat hier jemand eEfahrung?
Hallo benschi,

ist zwar schon über 20 Jahre her das ich mit der F1 Steuerung zu tun hatte. In meiner Erinnerung waren die Relais nicht immer das Problem, viel häufiger waren die Kontakte unter den Schraubklemmen oxidiert oder gar lose.
Bin mir beim tausch nicht 100% sicher, aber ich denke es reicht das umstecken des EEPROMs
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
die von Mitsubishi haben mir hier weiter geholfen. Guter Service muss man sagen.
Hab eine Generalüberholte Steuerung eingebaut und das EPROM nur umgesteckt. Dann ist alles wieder gelaufen.
Die Kontakte unter den Schrauben waren gut. Das Relais wird irgendwie nicht angesteuert.
Zur Info für euch.
 
Zurück
Oben