Münchnerjunge
Level-1
- Beiträge
- 314
- Reaktionspunkte
- 38
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Community,
wir haben ein Projekt mit einem Maschinenbauer durchgeführt. Dieser meint nun nach Fertigstellung, dass wir als Elektrotechniker eine Risikobeurteilung hätten schreiben müssen. Ich hatte allerdings im Hinterkopf, dass dies die Aufgabe des Maschinenbauers ist, da er auch die Gefahrbringenden Bauteile liefert.
Folgender Sachverhalt:
-Anlage der Fördertechnik (Fahrwagen, Pneumatikpressen, Förderbänder, etc) kommt von Maschinenbauer
-Schaltanlage mit CPU und Software kommt von uns
-Not-Aus und Lichtschranken wurden von uns in Betrieb genommen
-F-CPU, dh. Sicherheitsprogramm kommt auch von uns
Wir haben unsererseits obiges nach Vorgabe des Maschinenbauers durchgeführt, allerdings ist die Umsetzung unserer Feder entsprungen.
Wer nun muss für die Anlage eine Risikobeurteilung schreiben? Oder muss das hier aufgeteilt werden und wir für den Elektrotechnik-Bereich eine gesonderte Risikobeurteilung schreiben?
Danke im Voraus!
wir haben ein Projekt mit einem Maschinenbauer durchgeführt. Dieser meint nun nach Fertigstellung, dass wir als Elektrotechniker eine Risikobeurteilung hätten schreiben müssen. Ich hatte allerdings im Hinterkopf, dass dies die Aufgabe des Maschinenbauers ist, da er auch die Gefahrbringenden Bauteile liefert.
Folgender Sachverhalt:
-Anlage der Fördertechnik (Fahrwagen, Pneumatikpressen, Förderbänder, etc) kommt von Maschinenbauer
-Schaltanlage mit CPU und Software kommt von uns
-Not-Aus und Lichtschranken wurden von uns in Betrieb genommen
-F-CPU, dh. Sicherheitsprogramm kommt auch von uns
Wir haben unsererseits obiges nach Vorgabe des Maschinenbauers durchgeführt, allerdings ist die Umsetzung unserer Feder entsprungen.
Wer nun muss für die Anlage eine Risikobeurteilung schreiben? Oder muss das hier aufgeteilt werden und wir für den Elektrotechnik-Bereich eine gesonderte Risikobeurteilung schreiben?
Danke im Voraus!