OP 15 C 2 6AV3515-1MA22-1AA0.

nullkommanix

Level-2
Beiträge
238
Reaktionspunkte
35
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

ich brauche euer Wissen.

Ein Kunde hat eine defekte Anlage bzw. kann er an der Anlage die Rezepturen nicht mehr verändern. Das HMI - Display ist dunkel.An der HMI wurde nicht mehr „gedruckt „ und jetzt wird nur das eine,eingestellte Produkt produziert .Ich gehe davon aus ,dass die HMI in Ordnung ist und nur die Hintergrundbeleuchtung defekt ist.Ich selber war noch nicht vor Ort und habe lediglich eine telefonische Auskunft erhalten.

Es handelt sich um ein Siemens Operator Panel OP 15 C 2 6AV3515-1MA22-1AA0.

Soweit ich gelesen habe wurden diese Panels mit Comtext bearbeitet.Das Programm der CPU und die Visualisierung liegen dem Kunden nicht mehr vor.Meine Idee wäre ein Ersatz HMI zu besorgen und die Hintergrundbeleuchtung zu tauschen.Hat das schon mal jemand von euch gemacht ? Gibt es da Erfahrungen oder andere Ideen ?



Gruß 0,nix
 
Hatte sowas auch schon. Bis zum Ersatz hatten wir uns mit ner kräftigen Taschenlampe beholfen. Da sieht man dann wenigsten ein bisserl und "druckt" nich blind.
 
Na mit nem kompletten Tausch. War kein OP15 aber trotzdem Problematisch, weil nicht mehr lieferbar und Projekt nicht verfügbar.
Das liess sich dann aber im gefühlt 50. Versuch noch sichern (ProTool).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann mal schnell nen alten Rechner mit ProTool suchen.
Zum sichern benötigst du nicht ProTool sondern ProSave.

Das ist vermutlich auch auf deinem TIA Rechner bereits installiert ( wird soweit ich weiß auch mit TIA WinCC Adv. mitinstalliert, da man damit auch die neuen Geräte sichern kann wie z.B. TP1200 Comfort... )
 
@DeltaMikeAir : Vielen Dank für deine Mühe. Wie das HMI projektiert wurde muss ich dann erstmal erfragen. Wenn das überhaupt noch jemand weiß. Dh aber auch ,wurde es mit Comtext projektiert,müsste es gehen.
 
Ich gehe davon aus ,dass die HMI in Ordnung ist und nur die Hintergrundbeleuchtung defekt ist.
Hast Du einen Elektroniker zur Hand? Hast Du das OP15 schon mal geöffnet? Hast Du weitere OP15-Geräte, als Display-Spender?
Ich glaube zu 99%, daß das Display des OP15 ein auf das Motherboard gestecktes Modul ist und getauscht werden kann, ohne daß die Projektierung transferiert werden muß. Vielleicht ist auch auf dem Motherboard eine Sicherung oder ein Elko defekt und kann relativ leicht ausgetauscht werden?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo PN/DP,
der Elektroniker wäre ich selbst -zumindest traue ich mir das zu. Ich hab das OP noch nicht geöffnet -war noch nicht vor Ort.Das kommt noch!
Ein Ersatz würde ich mir besorgen ,da bin ich schon dran.Leider hab ich nichts rumliegen in der Art.
Ich glaube zu 99%, daß das Display des OP15 ein auf das Motherboard gestecktes Modul ist und getauscht werden kann, ohne daß die Projektierung transferiert werden muß. Vielleicht ist auch auf dem Motherboard eine Sicherung oder ein Elko defekt und kann relativ leicht ausgetauscht werden?
Darauf hatte ich gehofft ,einfach tauschen ohne die Projektierung transferieren zu müssen.
Danke
 
Das HMI - Display ist dunkel

Diese telefonische Diagnose ist mehrdeutig

OP tot weil keine 24 Volt anliegen

Prüfen durch drücken der Shift taste
SHIFT-LED sollt dann leuchten

SHIFT-Taste (Umschalttaste)
Die Umschalttaste gibt durch die Shift-Lock-Schaltung die Zweitfunktion
doppelt belegter Tasten frei (z. B. Umschalten der Zifferntasten 1 bis 6 zur
Eingabe der Zeichen A bis F).
Die aktivierte Shift-Lock-Schaltung wird nach Drücken der SHIFT-Taste
durch Leuchten der SHIFT-LED angezeigt. Die Zweitfunktion einer doppelt
belegten Taste kann daraufhin aufgerufen werden. Beim OP15 befindet sich
die SHIFT-LED an der Taste selbst,


wenn dann die 24 Volt vorhanden und das Gerät noch lebt
kommen die Display/Hintergrundbeleuchtungsfehler
Hintergrundbeleuchtungsfehler- wurde schon alles zu gesagt
Displayfehler- es könnten alle Pixel fehl angesteuert werden- dann ist auch alles dunkel außer die Zwischenräume da leuchtet das Backlight durch
eventuell lösbar durch Kontrastverstellung
in einer Kontraststufe ist das Display dann beim Blick von schräg unten wieder lesbar



Der Displaykontrast des LCD-Displays kann im Normalbetrieb über die Sy-
stemtastatur wie folgt verändert werden:
1. Drücken Sie die SHIFT Taste. Die SHIFT LED leuchtet .
2. Schalten Sie mit der Vorzeichentaste (Einzeldruck oder Dauerschaltung)
den Kontrast auf den gewünschten Wert.
3. Drücken Sie die SHIFT. Der SHIFT-LED erlischt.




viel Erfolg







 
Zurück
Oben