-> Hier kostenlos registrieren
Kannst du vielleicht ein Foto von dem Hardware-Ausbau machen? Vielleicht lassen sich damit einige Unklarheiten aus der Welt schaffen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
undIch habe bei meinem Klassikprojekt die beiden IM nur in der Hardwarekonfig drin.
?So ist meine Hardwarekonfig in Klassik
jo, würde mich auch interessieren...1. Warum sieht diese HW-Konfig komplett anders aus ( Rack 0 + 1 sind komplett unterschiedlich zu deiner TIA HW-Konfig )
vielleicht hat das sogar so funktioniert, aber Pfusch ist es auf jeden Fall...4. Wenn es in Classic so läuft ( IM360 projektiert aber nicht vorhanden ), dann ist das Projekt auch schon Pfusch.
Die beiden CP sind natürlich nicht verbaut sondern nur in der Konfig
In Klassik habe ich auch keine CP verbaut, nur in der Konfig eingebunden.
Anlage läuft perfekt.
Also du hast in deiner Hardwarekonfiguration einen CP der nicht existiert und ein zweites Rack, das nicht existiert.Im Schaltschrank gibt es ein Rack mit den ganzen Modulen, aber eben ohne IM
3. Hast du mal geprüft, ob das in Classic auch wirklich das Originalprojekt ist ( Online / Offline Vergleich )?
Wenn du nur ein Rack ohne IM360 hast, dann ist es doch logisch das du das 2te Rack nicht ansprechen kannst.Im Schaltschrank gibt es ein Rack mit den ganzen Modulen, aber eben ohne IM
hmm, vielleicht gehts wirklich. Der IM360 erweitert ja den Rückwandbus. Vielleicht funktionieren Baugruppen die als Erweiterrungsrack projektiert sind ohne IM360 auf dem Zentralrack wirklich...Wenn du nur ein Rack ohne IM360 hast, dann ist es doch logisch das du das 2te Rack nicht ansprechen kannst.
Es kann sein, dass in diesen Fall kann TIA die S7-300 CPU und die CP343-1 'sehen', wie man mit die grüne Haaken sehen kann.hmm, vielleicht gehts wirklich. der IM360 erweitert ja den Rückwandbus. Vielleicht funktionieren Baugruppen die als Erweiterrungsrack projektiert sind ohne IM360 auf dem Zentralrack wircklich...
Es kann sein, dass in diesen Fall kann TIA die S7-300 CPU und die CP343-1 'sehen', wie man mit die grüne Haaken sehen kann.
Die CP343-1 über Ethernet, und die S7-300 CPU geroutet über die Rückwand K-Bus (MPI).
Die andere Module sind über die P-Bus (Peripherie-bus) verbunden, aber da ist iregendein Problem, vielleicht stimmt die Konfiguration nicht, oder die TIA kompatibilität, oder was auch immer.
Was ich nicht verstehe, wenn er doch angeblich keinen CP hat und auch keine IM-Baugruppe und kein zweites Rack, warum will er diese Pfusch-Konfiguration ins TIA übernehmen.Ja, mit den spärlichen Infos des TE wird das schwierig. Wo steckt der Programmier-Laptop dran? Am CP?
weil er mehr als 8 IO-Karten ohne Erweiterungsrack direkt an der CPU betreiben will... Weil das im Ursprungsprojekt unter Classic angeblich funktioniert hat... Waum er auf TIA hochziehen will/muss weiss ich nicht...Was ich nicht verstehe, wenn er doch angeblich keinen CP hat und auch keine IM-Baugruppe und kein zweites Rack, warum will er diese Pfusch-Konfiguration ins TIA übernehmen.
Da wirst du wohl recht haben.Im Schaltschrank ist sehr wahrscheinlich eine CPU von Vipa verbaut.
Die beiden CP sind natürlich nicht verbaut sondern
Die beiden CP sind natürlich nicht verbaut weil es eine Vipa Steuerung vom Typ 315S...... ist
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen