-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich möchte gerne eine Trace-Funktion erstellen.
Dazu möchte ich auf bestimmte S7-DB´s von extern zugreifen/lesen ohne Änderungen im Programm oder HW-Konfig durchzuführen.
Bei den Tests mit Prodave 6.0 und VB bin ich auf folgende Probleme gestoßen:
Vielen Dank schon mal vorab.
ich möchte gerne eine Trace-Funktion erstellen.
Dazu möchte ich auf bestimmte S7-DB´s von extern zugreifen/lesen ohne Änderungen im Programm oder HW-Konfig durchzuführen.
Bei den Tests mit Prodave 6.0 und VB bin ich auf folgende Probleme gestoßen:
- Mit der Funktion bst_read_ex6 soll bei DB´s nur der Header ausgelesen werden. Leider meldet bei größeren DB´s (ab 20000 Bytes) die Funktion "Ergebnispuffer zu klein"
Der Header sind aber nur 160 Bytes und die OUT-Variable "pDatLen" zeigt auch 0 an?
- Wie berechnet sich die "Bausteinlänge (gesamt)"? Auch wenn diesen erhalten Wert mit den Längen im Eigenschaftsfeld vergleich kommt man zu keiner Übereinstimmung. Ich benötige die Datenlänge.
- Stimmt der Aufbau von Date_and_Time tm im Beispiel-Projekt?
Vielen Dank schon mal vorab.