-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe eine Frage ueber Programmstrukturen .
Ich habe eine Aufgabe, ein Programm in TIA Portal 15.1V mit dem CPU 1516 zu schreiben.
Ich habe aber Probleme mit dem Struktur des Programms.
Ich erklaere das Prinzip des Programmsablauf mit einfachen Woertern.
Nach dem Start mit einem Taster sollte unter dem Titel Fehler_Suchen verschiedenen Unterprogramme laufen , z.B Fehler bei SW, Fehler bei HW, Fehler bei der Spannungseinspeissung, usw. diese Unterprogramme geben dann jeweils eine Variable zum Hauptprogramm (Fehler_Suchen) aus. Dann sollte zum naechsten Hauptprogramm gehen z.B Bestimmte Funktionen (Unterbrogramme) zu machen usw.
Meine Frage ist darf man zur Uebersichtlichkeit jede diese Hauptprogramme als OB aufzubauen (z.B OB1 Start, OB123 Fehler_Suchen, OB124..usw) und in diesen OBs dann die Unterprogramme aufzurufen und jede OB mit seinen Unterprogrammen in eine Mappe anzulegen?
Danke im Voraus. :roll::roll::roll:
ich habe eine Frage ueber Programmstrukturen .
Ich habe eine Aufgabe, ein Programm in TIA Portal 15.1V mit dem CPU 1516 zu schreiben.
Ich habe aber Probleme mit dem Struktur des Programms.
Ich erklaere das Prinzip des Programmsablauf mit einfachen Woertern.
Nach dem Start mit einem Taster sollte unter dem Titel Fehler_Suchen verschiedenen Unterprogramme laufen , z.B Fehler bei SW, Fehler bei HW, Fehler bei der Spannungseinspeissung, usw. diese Unterprogramme geben dann jeweils eine Variable zum Hauptprogramm (Fehler_Suchen) aus. Dann sollte zum naechsten Hauptprogramm gehen z.B Bestimmte Funktionen (Unterbrogramme) zu machen usw.
Meine Frage ist darf man zur Uebersichtlichkeit jede diese Hauptprogramme als OB aufzubauen (z.B OB1 Start, OB123 Fehler_Suchen, OB124..usw) und in diesen OBs dann die Unterprogramme aufzurufen und jede OB mit seinen Unterprogrammen in eine Mappe anzulegen?
Danke im Voraus. :roll::roll::roll: