Rockwell Einstieg: Auswahl der Steuerung

Rappenberger

Level-2
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

ich muss mich Kundenspezifisch mit Rockwell befassen. Ich bin auf der Suche nach einer Kompakt Steuerung, für einen Klemmkasten 600x800x400.
Ich bin erfahren mit Siemens und Beckhoff, allerdings ist mir Rockwell fremd.

Anforderungen:
- 2 SEW Positionierachsen Ansteuerung (Dezentrale Movimot)
- 2 LAN Schnittstellen, Kommunikation zu Hostsystem via TCP-IP Telegrammen (Signal Austausch zu AGV Fahrzeugen)
- Einsammeln von c.a. 20 Eingängen, und 8 Ausgängen
- keine Sicherheitstechnik

Bei Siemens hätte ich eine ET200 Steuerung eingebaut, z.B. ET1510. .

Vielleicht hat jemand ein paar Vorschläge :-)
 
Hallo,

da wird von RA eine CompactLogix einesetzt werden.
Die SEW werden nicht mit den Motion Bausteinen der Steuerung anzusteuern sein, die verstehen vermutlich nicht CIP Motion.

 
Ich würde da auch auf eine Compactlogix gehen.
5069-L306ER oder 5069-L310ER wird da wohl reichen. ERM brauchst du nicht da du die Motion-Geschichte eh nicht nutzen kannst.

Die Frage bei den 2 LAN Schnittstellen wäre: getrennte Netze (IP-Bereiche) oder einfache Switch-Funktionalität. Letzteres geht mit der CompactLogix, ersteres nicht.
Ich hab eine 5069-L306ER im Labor und da lassen sich die beiden Schnittstellen getrennt betreiben mit 2 IPs.
 
Zurück
Oben