- Beiträge
- 15.555
- Reaktionspunkte
- 4.182
-> Hier kostenlos registrieren
"Schleppfehler-frei", wenn man per "Regler" positioniert? Der Schleppfehler ist die RegelAbweichung und ein Regler mit ohne RegelAbweichung ist so eine Art Perpetuum Mobile: gibt es nicht.
Vorsteuerung? Na ja, setzt natürlich voraus, dass das Verhalten des Systems detailliert bekannt ist, um in die nahe Zukunft vorausschauen zu können.
Aber ist das denn der Fall, wenn das Werkstück mal etwas schief gegriffen wird??? "Schleppfehler-frei" ist doch genau das, was im FehlerFall (Kollision) vermieden werden soll - das Ansteigen des Schleppfehlers ist doch neben dem Anstieg des Stroms das primäre ErkennungsMerkmal einer Kollision.
Schleppfehler tunlichst und möglichst klein halten sicherlich, aber "SchleppFehler-frei" klingt mir irgendwie nach Realitäts-fernem VerkaufsArgument.
Frag Bosch-Rexroth
