-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe! Aufgabenstellung:
Ich habe in einer Anlage eine Säge, wo es eine mechanische Arretierung für Sägeblattwechsel gibt. Diese Arretierung kann leider nicht per Sensor oder ähnliches abgefragt werden. Es ist bisher mehrmals vorgekommen, dass die Arretierung nach dem Blattwechsele drin vergessen wurde. In Folge dessen ist der Zahnriemen kaputtgegangen. Nun suche ich nach einer Möglichkeit, einen solchen Fall zu verhindern, vielleicht durch Drehmomentüberwachung oder ähnliches.
Ich bin für jeden Tipp oder Vorschlag dankbar, wie ist das am besten zu realisieren ist!
* Aus nicht technischen Gründen, würde ich ungern große Änderungen vornehmen, wie die Umstellung auf TO.
Eckdaten zur Säge:
- S120 mit CU 320-2 PN
- Siemens Drive-CliQ Motor mit Absolutgeber (Geber wird momentan praktisch nicht verwendet)
- Ansteuerung mit Sina_Speed_FB ohne TO (Telegramm 1)
ich brauche eure Hilfe! Aufgabenstellung:
Ich habe in einer Anlage eine Säge, wo es eine mechanische Arretierung für Sägeblattwechsel gibt. Diese Arretierung kann leider nicht per Sensor oder ähnliches abgefragt werden. Es ist bisher mehrmals vorgekommen, dass die Arretierung nach dem Blattwechsele drin vergessen wurde. In Folge dessen ist der Zahnriemen kaputtgegangen. Nun suche ich nach einer Möglichkeit, einen solchen Fall zu verhindern, vielleicht durch Drehmomentüberwachung oder ähnliches.
Ich bin für jeden Tipp oder Vorschlag dankbar, wie ist das am besten zu realisieren ist!
* Aus nicht technischen Gründen, würde ich ungern große Änderungen vornehmen, wie die Umstellung auf TO.
Eckdaten zur Säge:
- S120 mit CU 320-2 PN
- Siemens Drive-CliQ Motor mit Absolutgeber (Geber wird momentan praktisch nicht verwendet)
- Ansteuerung mit Sina_Speed_FB ohne TO (Telegramm 1)