-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS Freunde,
arbeite mit einer S7 1200(214-1HE30-0XB0) und möchte die Helligkeit sehr genau einlesen, dafür habe ich mir einen HElligkeitssensor mit einem Messumformer gekauft der mir entsprechend der Helligkeit mein Messsignal von 0 bis 10V liefert.
Habe einen FC erstellt mit internen Variablen, den FC im OB aufgerufen, EW richtig eingelesen, Messsignal richtig deklariert und meines Wissen alles richtig gemacht, nun passt meine Umrechnung irgendwie nicht ganz, also besser gesagt mein Messsignal das ich in die SPS einlese und dementsprechend Umforme passt nicht.
Umgerechnete Helligkeit in der SPS ereicht den Wert unter ca.1000lux nie, und das kann nicht sein, auch wenn ich den Sensor komplet abdecke oder im dunklen Raum liegen habe liefert der den Wert ca. 1000lux, aber sobald ich den Sensor mit einer Taschenlampe aus der Nähe anleuchte steigt der Spannungswert am Eingang sowie der umgerechnete Lux Wert auf ca. 28000lux.
Habe das gleiche Problem mit den Aussenfühler auch, die gemessene bzw. der Umgerechnete Wert ist um ca. 3° höher als der tatsähliche Wert der im Raum gemessen wird.
Muss ich den Unter-bzw Übersteuerungsbereich irgendwie Berücksichtigen etc...???
Habe die Bilder angefügt von meiner Umrechnung, vl. kann mir jemand den Fehler sagen
Danke!


arbeite mit einer S7 1200(214-1HE30-0XB0) und möchte die Helligkeit sehr genau einlesen, dafür habe ich mir einen HElligkeitssensor mit einem Messumformer gekauft der mir entsprechend der Helligkeit mein Messsignal von 0 bis 10V liefert.
Habe einen FC erstellt mit internen Variablen, den FC im OB aufgerufen, EW richtig eingelesen, Messsignal richtig deklariert und meines Wissen alles richtig gemacht, nun passt meine Umrechnung irgendwie nicht ganz, also besser gesagt mein Messsignal das ich in die SPS einlese und dementsprechend Umforme passt nicht.
Umgerechnete Helligkeit in der SPS ereicht den Wert unter ca.1000lux nie, und das kann nicht sein, auch wenn ich den Sensor komplet abdecke oder im dunklen Raum liegen habe liefert der den Wert ca. 1000lux, aber sobald ich den Sensor mit einer Taschenlampe aus der Nähe anleuchte steigt der Spannungswert am Eingang sowie der umgerechnete Lux Wert auf ca. 28000lux.
Habe das gleiche Problem mit den Aussenfühler auch, die gemessene bzw. der Umgerechnete Wert ist um ca. 3° höher als der tatsähliche Wert der im Raum gemessen wird.
Muss ich den Unter-bzw Übersteuerungsbereich irgendwie Berücksichtigen etc...???
Habe die Bilder angefügt von meiner Umrechnung, vl. kann mir jemand den Fehler sagen
Danke!

