Beim booten erkennt man das es ein Linux System oder ähnliches sein muss. Bedeutet aber eigentlich das Siemens alles in der Hand hat um das Problem zu lösen.
Für mich sieht das eher so aus, als ob Siemens da überhaupt nichts tut bzw. tun kann, als auf neue Standards zu warten ...
Bei Basic Panels (Unix/Linux-ähnlich) sieht es aus, als ob Siemens nur das nutzt, was das Betriebssystem eh zur Verfügung stellt.
Bei den Comfort Panels (mit WinCE) sieht es aus, als ob die Siemens-Funktionen zum Uhr stellen intern immer noch auf Krücken mit zweistelliger Jahreszahl (0..99) basieren...
Ich habe mal getestet:
TIA V16 Upd 6 HMI
Comfort Panel TP700 (6AV2 124-0GC01-0AX0)
1) mit dem Panel-eigenen Control Panel kann die Uhr auf max 31.12.2079 gestellt werden (min: 1980)
2) WinCC RT: mit einem Datum/Uhrzeit-Feld kann die Uhr auf max 31.12.2099 gestellt werden (min: 2000)
3) WinCC RT: mit einem Datum/Uhrzeit-Feld kann in eine DateTime-Variable "01.01.0100 00:00:00" bis "31.12.9999 23:59:59" eingegeben werden
4) WinCC RT: Uhrzeit-Synchronisation mit LOGO/S7-200/300/400 per Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit PLC" geht bis max 31.12.2029
5) WinCC RT: Uhrzeit-Synchronisation mit S7-1200/1500 per Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit PLC" soll bis 31.12.2200 möglich sein?
6) WinCC RT: Uhrzeit-Synchronisation mit S7-1200/1500 per "Modus HMI-Zeitsynchronisation" (Slave): ......?
7) Uhrzeit-Synchronisation per NTP: ......?
Die Punkte 5 bis 7 konnte ich nicht testen bzw. die Simulation funktionierte bei mir gar nicht.
Auch wenn die Uhr nicht mehr gezielt gestellt werden kann, die Panel-Uhr läuft nach Überschreiten der Stell-Grenzen normal weiter. Wie weit max: ......?
TIA V16 Upd 6 HMI
Basic Panel KTP700 PN (6AV2 123-2GB03-0AX0)
1) mit dem Panel-eigenen Tool kann die Uhr auf max 31.12.2037 gestellt werden (min: 1970)
2) WinCC RT: mit einem Datum/Uhrzeit-Feld kann die Uhr auf max 31.12.2037 gestellt werden (min: 1970)
3) WinCC RT: mit einem Datum/Uhrzeit-Feld kann in eine DateTime-Variable "01.01.1970 00:00:00" bis "31.12.2037 23:59:59" eingegeben werden
4) WinCC RT: Uhrzeit-Synchronisation mit LOGO/S7-200/300/400 per Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit PLC" geht bis max: ......? (vermutlich 31.12.2029)
5) WinCC RT: Uhrzeit-Synchronisation mit S7-1200/1500 per Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit PLC" max bis: ......?
6) WinCC RT: Uhrzeit-Synchronisation mit S7-1200/1500 per "Modus HMI-Zeitsynchronisation" (Slave): ......?
7) Uhrzeit-Synchronisation per NTP: ......?