TIA S71200 und EK9320 (Beckhoff)

worst_case

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe an eine S71200 einen PN-Controller EK9320 von Beckhoff angeschlossen.
Anscheinend läuft der Controller nicht korrekt.

1. CPU ist auf RUN, jedoch Error blinkt.
Diagnosebuffer: Baugruppe vorhanden. fehlerhaft Fehler in unterlagerter Komponente Fehler-LED (SF)

2. Am EK9320, RUN: leuchtet, PN:leuchtet, DIAG: blinkt
Diagnosestatus: Baugruppe vorhanden. Fehler

Zusatzinformationen für das Modul:
Die Version der installierten Firmware (Online) ist nicht identisch mit der Version der konfigurierten Firmware (Offline).
Firmware-Version: V1.2
Konfigurierte Firmware-Version: V1.*

Laut Beckhoff macht der Versionsunterschied kein Problem.
Eine Fehlermeldung "Baugruppe vorhanden. Fehler" ist natürlich auch nicht sehr aussagekräftig ;-)

Wo könnte ich weiter suchen ?

Vielen Dank !!!
 
Mappt denn die EA Ebene korrekt zueinander?

Und häng doch einmal Screenshots der beiden Seiten mit bei
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
1. wie sind die DIP Schalter des EK eingestellt?
2. Gerätename hast du dem EK vergeben?

Wobei, wenn PN grün leuchtet, dann sollte das passen.

Hast du denn mindestens eine Klemme am Koppler verbaut und projektiert? Wir hatten hier das Thema schon mal, die Buskoppler laufen nicht an, wenn nicht mindestens eine Klemme dran verbaut + projektiert ist.
 
Hallo,

DIP-Schalter: 1,9,10 : ON 2-8: OFF

Doku DIAG-LED, Beckhoff
DIAG: 1 s aus 200 ms an, ROT: AUS
Problem bei Verbindungsaufbau oder ist und soll Konfiguration
unterschiedlich

Anbei ein paar Screenshots aus dem TIA.

Vielen Dank für die Unterstützung.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-05 111239.png
    Screenshot 2025-03-05 111239.png
    22,3 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot 2025-03-05 111427.png
    Screenshot 2025-03-05 111427.png
    19,2 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot 2025-03-05 111515.png
    Screenshot 2025-03-05 111515.png
    40,2 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot 2025-03-05 111551.png
    Screenshot 2025-03-05 111551.png
    37,5 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot 2025-03-05 111622.png
    Screenshot 2025-03-05 111622.png
    32 KB · Aufrufe: 21
Da steht doch was Sache ist:
1741170420746.png

Dein Gerät hat die Firmware 1.2.6 aber du hast eine mit Firmware V2.x projektiert.

Hier steht es ja auch noch mal eindeutig:
1741170542926.png

Wichtig:
Dieses V2.44 was da bei dem Gerätetyp steht bezieht sich nicht auf die Geräteversion des EK sondern auf die GSDML Version.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe die aktuelle GSD-Datei von Beckhoff heruntergeladen und installiert.
Danach habe ich den alten "EK9320" gelöscht und einen "neuen" EK9320 eingefügt.

Anbei der Screenshot vom Diagnosestatus ...
Obwohl doch "Zusatzinformationen" steht ... ist das dann der Fehler ... ?
Ich sehe das Problem nicht ... sollte eigentlich funktionieren.

Wieder das blinken der DIAG-LED und kein lesen der IO möglich
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-05 123341_V1..png
    Screenshot 2025-03-05 123341_V1..png
    23,2 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

die Karte ist noch kein Jahr alt und eh das neue Model (Nachfolger von EK9300)
Laut Beckhoff sollte ein Versionsunterschied (Unterversionen) kein Problem sein ...
Kann ich die "neue" Firmware irgendwo herunterladen, oder nur vom support bekommen ?

Karten sind gesteckt, siehe Screenshot.
Ich probiere den Support.

Vielen Dank !!!
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-05 111515.png
    Screenshot 2025-03-05 111515.png
    40,2 KB · Aufrufe: 14
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da bleibt dir wohl nur der Beckhoff Support. Ich hatte mit dem EK9300 vor ca. 8-10 Jahren auch schon mal ähnliche Probleme. Zum laufen bekommen haben wir es damals nur mit einer neuen EK9300 Firmware ( direkt vom Beckhoff Support erhalten ) und einer neuen GSDML Datei.
Seitdem geht aber alles ( auch mit neueren Firmwareversionen ). Wenn es schon eine V2.x gibt, dann wäre es für dich auch ratsam, von der V1.x wegzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe gestern mit Beckhoff Support gesprochen, sehr angenehm, und den Fehler gefunden.

Vielleicht hilft es auch anderen.

1. Der Versionsunterschied 1.x vs 1.2 usw. spielt keine Rolle. Die Meldung gibt es, laut Aussage, erst seit TIA V18
2. Das eigentliche Problem war nicht der EK9320, sonst hätte ich nicht auf den EK9320 zugreifen können.
Es war die erste Karte (1809, Digital Eingang). Die war irgendwie defekt, warum auch immer und hat den K-Bus
unterbrochen/blockiert.
Als ich die Karte ausgebaut habe und die restlichen aufgerutscht, ging alles auf Anhieb.

Trotzdem soll ich am EK9320 ein Update auf 2.0 machen, da hier gewisse Verbesserungen sind.

Nochmals Vielen Dank an alle !!!
 
ich habe gestern mit Beckhoff Support gesprochen, sehr angenehm, und den Fehler gefunden.
Kann ich nur bestätigen, fand den Kontakt mit der Hotline auch immer angenehm und es konnte fast immer sofort geholfen werden.
2. Das eigentliche Problem war nicht der EK9320, sonst hätte ich nicht auf den EK9320 zugreifen können.
Es war die erste Karte (1809, Digital Eingang). Die war irgendwie defekt, warum auch immer und hat den K-Bus
unterbrochen/blockiert.
ACHTUNG, Klugscheißerei!!! Du hast am EK keinen K-Bus, sondern einen E-Bus und somit EtherCAT-Klemmen (ELXXXX), sonst hättest Du keinen Buskoppler mit der Artikelnummer EK, sondern einen mit der Artikelnummer BK.
 
Zurück
Oben