-> Hier kostenlos registrieren
Moin in die Runde der Schneider Freunde,
ich möchte Achsen von SMC ansteuern. Die Achsen haben Schrittmotor und nun stellt sich die Frage - wie ich diese am schnellsten angesteuert bekomme.
Momentan würde mir da ein ETHERNET IP Basierendes System einfallen.
Angesteuert wird es mit einem JX918-BC Controller - pro Achse gibt es also einen davon.
Die Bewegungen dazu sollten etwas flüssiger werden und ich habe das Gefühl das ich zulange Kommunikationszeiten dazu habe.
Sprich ich würde gern die Achsen zum Beispiel mehr synchron fahren lassen. Momentan fährt erst eine X-Achse und dann eine Z-Achse.
Die Fahrbefehle mit den Positionen werden von der SPS an den Controller geschickt. Eine weitere Überlegung ist - ob man das System mit einer Steppliste vielleicht von den Kommunikationszeiten flüssiger verfahren lassen kann? Ich würde dann die Positionen im Controller speichern und dann die Stepps dazu aufrufen?
Momentan kommt eine M241 ( Art. Nr.: TM241CE40T) zum Einsatz...
ich möchte Achsen von SMC ansteuern. Die Achsen haben Schrittmotor und nun stellt sich die Frage - wie ich diese am schnellsten angesteuert bekomme.
Momentan würde mir da ein ETHERNET IP Basierendes System einfallen.
Angesteuert wird es mit einem JX918-BC Controller - pro Achse gibt es also einen davon.
Die Bewegungen dazu sollten etwas flüssiger werden und ich habe das Gefühl das ich zulange Kommunikationszeiten dazu habe.
Sprich ich würde gern die Achsen zum Beispiel mehr synchron fahren lassen. Momentan fährt erst eine X-Achse und dann eine Z-Achse.
Die Fahrbefehle mit den Positionen werden von der SPS an den Controller geschickt. Eine weitere Überlegung ist - ob man das System mit einer Steppliste vielleicht von den Kommunikationszeiten flüssiger verfahren lassen kann? Ich würde dann die Positionen im Controller speichern und dann die Stepps dazu aufrufen?
Momentan kommt eine M241 ( Art. Nr.: TM241CE40T) zum Einsatz...