TIA Schrittkette geht in nächsten Schritt ohne Transitionsbedingung

Elifly

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe ein ziemliches Problem mit meiner Schrittkette in TIA.
Die Schrittkette arbeitet nicht so ganz wie sie soll, da Sie ab einem gewissen Punkt der Abfrage irgendwie "vorauseilt".
Das grundlegende Problem ist, dass die Schrittkette in in den nächsten Schritt geht, ohne dass Sie von der Transitionsbedingung geschaltet wird, was nach meiner Programmierung eigentlich nicht möglich sein sollte. Das ganze variiert auch von Zyklus zu Zyklus. Mal wird der Zyklus ohne Probleme abgearbeitet, und mal stoppt Sie das Programm, jedoch immer an unterschiedlichen Stellen.
Kann das irgendwie mit der Arbeitsweise der SPS zu tun haben ? Vllt. habe ich hierbei einen Fehler gemacht...

Vielen Dank schonmal
 
Moin Elifly,

Vllt. habe ich hierbei einen Fehler gemacht...

Ja. Du hast nicht geschrieben, welche CPU, welche TIA-Version, etc.. Dazu wäre sicherlich ein Screenshot der vermuteten Stelle in der Schrittkette hilfreich.

Könnte Dein Problem bei der Initialisierung der Schrittkette liegen? Damit hatte ich auch ein Problem. Bei jedem CPU-Start wurde die Schrittkette initialisiert d.h. gestartet. Das habe ich dann abgefangen. Das war in TIA 14. Vielleicht hat sich da inzwischen was geändert?
Sind die internen Parameter Deiner Schrittkette remanent?

VG

MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, meistens handelt es sich bei solchen Problemen ganz einfach um Programmierfehler für die man selbst blind ist weil man sicher ist es ist keiner. Weisst du wie man einen Trace erstellt? Damit findet man das meist sehr schnell.
 
...Dazu wäre sicherlich ein Screenshot der vermuteten Stelle in der Schrittkette hilfreich.

Könnte Dein Problem bei der Initialisierung der Schrittkette liegen? Damit hatte ich auch ein Problem. Bei jedem CPU-Start wurde die Schrittkette initialisiert d.h. gestartet. Das habe ich dann abgefangen. ...

Wäre ein Screenshot möglich??
 
Ist ja schön, aber...
die1200'er kann das trotzdem nicht!
War zwar für TIA16 versprochen, wurde aber NICHT gehalten. Danke Siemens!

Hey, Meinst du etwa ne 1512C ?

Welche Graph Version?
Hast du vielleicht Unterketten im Baustein, die aus einer anderen Kette im Baustein angesprungen wird, dann etwas abarbeitet und dann über "Kettenende" (Punkt) beendet wir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben