...warum ist eine parallel datenübertragung langsamer als eine serielle...
Danke
Parallele Datenübertragung ist auf kurze Distanzen beschränkt.
Das wird z.B. bei einem Bus (wie PCI) innerhalb eines Computers verwendet und ist relativ schnell.
Bei der seriellen Datenübertragung kann man aber höhere Bitraten erreichen und damit sogar schneller sein, als wenn mehrere Bits gleichzeitig parallel übertragen würden.
Als serielle Übertragungskanäle kommen vor:
- Twisted Pair
In dem der Strom auf einer "Strippe" hin und auf der anderen "Strippe" zurück fließt, wird das von Strom erzeugte Magnetfeld (Störung) kompensiert. Die Leitung wird an beiden Enden mit Wellenwiderstand abgeschlossen (keine Reflexionen). Der Empfänger verarbeitet eine Differenzspannung, die Übertragung wird also nicht auf ein gemeinsames GND (Erde) bezogen. Einige typische Beispiele für Twisted Pair sind RS485 und unsere Telefonleitung.
- Koax Leitung
Abschirmung durch eine Hülle aus Metallgeflecht. Abschluß der Leitungsenden mit Wellenwiderstand. Hier wird im Gegensatz zu Twisted Pair meist noch mit Frequenzmodulation gearbeitet, d.h. es gibt mehrere parallele Übertragungskanäle in verschiedenen Frequenz Bändern.
Einige Typische Beispiele für Koax Leitungen sind kabelgebundene Fernsehanlagen aber auch das ursprüngliche Ethernet (Yellowcable oder auch Cheapernet, die inzwischen allerdings durch billigere Twisted Pair Kabel + Switches ersetzt worden sind).
- Lichtleiter
Sehr schnell aber schwierig zu verarbeiten (Übergang Optik/Elektrik, große Knickradien). Lichtleiter haben ein sehr gutes Signal/Rausch Verhältnis und es sind lange Kabelsegmente möglich.