Senator42
Level-2
- Beiträge
- 944
- Reaktionspunkte
- 80
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
der Mech. Konstruktuer meint , mit SEW-Motoren an FU dürfen nur Motoren mit Thermofühler verwendet werden.
Ist angeblich eine Aussage von SEW.
Kann das sein?
Ich habe bisher auch Motoren ohne Thermofühler verwendet, An einem Mitsubishi-FU.
Motor wird Handwarm, 35 .. 45 Grad.
Die jetzige Anwendung wird eine Rolle von der immer wieder ein kurzes Stück abgerollt wird, dann Pause 5..10 Sek. und wieder von vorne.
Max. 1,5kW
Wie warm der Motor werden wird, kann ich noch nicht sagen.
Aber wenn er heiss werden würde, stimmt ohnehin etwas nicht.
Frage: Ist der Thermofühler unbedingt nötig ?
der Mech. Konstruktuer meint , mit SEW-Motoren an FU dürfen nur Motoren mit Thermofühler verwendet werden.
Ist angeblich eine Aussage von SEW.
Kann das sein?
Ich habe bisher auch Motoren ohne Thermofühler verwendet, An einem Mitsubishi-FU.
Motor wird Handwarm, 35 .. 45 Grad.
Die jetzige Anwendung wird eine Rolle von der immer wieder ein kurzes Stück abgerollt wird, dann Pause 5..10 Sek. und wieder von vorne.
Max. 1,5kW
Wie warm der Motor werden wird, kann ich noch nicht sagen.
Aber wenn er heiss werden würde, stimmt ohnehin etwas nicht.
Frage: Ist der Thermofühler unbedingt nötig ?