Stoky
Level-2
- Beiträge
- 415
- Reaktionspunkte
- 67
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen liebes Forum,
ich brauche heute mal ein paar Ideen/Anregungen von der Schwarmintelligenz.
Wir planen den Umbau einer kleinen Prüfstation. Bisher läuft sie über eine Zweihandbedienung, diese soll aber weg und durch einen Starttaster ersetzt werden. Die Prüfstation ist im Prinzip ein kleiner Kasten mit Klappe und Prüfzylindern in die ein Bauteil (vereinfacht als Metallstange anzusehen) eingelegt wird. Da die Stangen immer unterschiedlich lang sind schauen sie aus der Prüfstation raus. Der Kasten ist rundum verschlossen, bis auf das kleine Loch (Durchmesser ca. 15mm). Die Klappe hat eine magnetische Verriegelung und ist sicher auf geschlossen abgefragt. Ist eine Stange eingelegt ist es unmöglich mit den Fingern in den Kasten zu kommen. Das Problem ist natürlich das Loch für die Stange, wenn gar keine Stange eingelegt ist, da man einen Finger durchstecken könnte. Das Loch zu verkleinern geht leider nicht.
Jetzt kommt die entscheidende Frage:
Wie bekomme ich es hin, dass ich die Zweihandbedienung weglassen kann?
Unser bester Ansatz bisher war die Metallstange mittels eines sicheren Sensors auf Anwesenheit abzufragen und nur bei eingelegtem Teil eine Funktion zuzulassen. (z.B. so ein Sensor: http://www.directindustry.de/prod/ifm-electronic/product-544-803909.html )
FDI Eingänge einer ET200SP sind vorhanden, Steuerung ist eine CPU 1512 F-1 mit TIA V14 SP1.
Ich bin für jede Hilfe/Idee/Anregung/Kritik dankbar!
Gruß Christian
ich brauche heute mal ein paar Ideen/Anregungen von der Schwarmintelligenz.

Wir planen den Umbau einer kleinen Prüfstation. Bisher läuft sie über eine Zweihandbedienung, diese soll aber weg und durch einen Starttaster ersetzt werden. Die Prüfstation ist im Prinzip ein kleiner Kasten mit Klappe und Prüfzylindern in die ein Bauteil (vereinfacht als Metallstange anzusehen) eingelegt wird. Da die Stangen immer unterschiedlich lang sind schauen sie aus der Prüfstation raus. Der Kasten ist rundum verschlossen, bis auf das kleine Loch (Durchmesser ca. 15mm). Die Klappe hat eine magnetische Verriegelung und ist sicher auf geschlossen abgefragt. Ist eine Stange eingelegt ist es unmöglich mit den Fingern in den Kasten zu kommen. Das Problem ist natürlich das Loch für die Stange, wenn gar keine Stange eingelegt ist, da man einen Finger durchstecken könnte. Das Loch zu verkleinern geht leider nicht.
Jetzt kommt die entscheidende Frage:
Wie bekomme ich es hin, dass ich die Zweihandbedienung weglassen kann?
Unser bester Ansatz bisher war die Metallstange mittels eines sicheren Sensors auf Anwesenheit abzufragen und nur bei eingelegtem Teil eine Funktion zuzulassen. (z.B. so ein Sensor: http://www.directindustry.de/prod/ifm-electronic/product-544-803909.html )
FDI Eingänge einer ET200SP sind vorhanden, Steuerung ist eine CPU 1512 F-1 mit TIA V14 SP1.
Ich bin für jede Hilfe/Idee/Anregung/Kritik dankbar!
Gruß Christian