-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, ein RESI DALI Gateway (Modell: RESI-DALI-SIO ETH) über eine Siemens LOGO! 8 per MODBUS TCP anzusteuern, um DALI-Leuchten (Sunricher sr-2309pro-5c) zu schalten. Ich habe bereits einige Schritte unternommen, aber es funktioniert noch nicht wie erwartet, und ich hoffe, hier im Forum kann mir jemand weiterhelfen.
Mein Setup:
Ich versuche, die DALI-Leuchte mit der Adresse 4 ein- und auszuschalten, indem ich über den "Analoger Netzwerkausgang" Baustein in der LOGO! auf das LAMP LEVEL Register des RESI Gateways schreibe. Laut der RESI-Dokumentation (Auszug siehe unten) liegt dieses Register unter der MODBUS-Adresse 510 (oder eventuell 511).
Resi PDF Seite 8/65 LAMP LEVEL - RESI
Hier die Herleitung für die DALI-Adresse 4:
Für EIN (DALI Adresse 4, Helligkeit 1): (DALI-Adresse << 8) | Helligkeit(4 << 8) | 1(4 * 256) | 11024 | 1= 1025
Was ich bereits versucht habe:
Mit freundlichen Grüßen

ich versuche gerade, ein RESI DALI Gateway (Modell: RESI-DALI-SIO ETH) über eine Siemens LOGO! 8 per MODBUS TCP anzusteuern, um DALI-Leuchten (Sunricher sr-2309pro-5c) zu schalten. Ich habe bereits einige Schritte unternommen, aber es funktioniert noch nicht wie erwartet, und ich hoffe, hier im Forum kann mir jemand weiterhelfen.
Mein Setup:
- SPS: Siemens LOGO! 8 mit LOGO! Soft Comfort
- DALI Gateway:RESI DALI Gateway
- IP-Adresse des RESI: 192.168.0.191
- Port: 502
- Unit-ID: 255 (Standard - weiß nicht ob diese stimmt)
- DALI Leuchten: Sunricher (DALI-Adresse der Testlampe: 4 - über das Resi Programm ansteuerbar)
- Netzwerk: LOGO! und RESI befinden sich im gleichen Subnetz und sind per Ping erreichbar.
Ich versuche, die DALI-Leuchte mit der Adresse 4 ein- und auszuschalten, indem ich über den "Analoger Netzwerkausgang" Baustein in der LOGO! auf das LAMP LEVEL Register des RESI Gateways schreibe. Laut der RESI-Dokumentation (Auszug siehe unten) liegt dieses Register unter der MODBUS-Adresse 510 (oder eventuell 511).
Resi PDF Seite 8/65 LAMP LEVEL - RESI
Hier die Herleitung für die DALI-Adresse 4:
- DALI-Adresse: Ihre DALI-Testlampe hat die Adresse 4.
- Helligkeitswert für AUS: 0 (DALI-Helligkeitswerte reichen von 0 bis 254).
- Helligkeitswert für minimale EIN-Helligkeit: 1 (ein minimaler Wert, um die Lampe einzuschalten).
Für EIN (DALI Adresse 4, Helligkeit 1): (DALI-Adresse << 8) | Helligkeit(4 << 8) | 1(4 * 256) | 11024 | 1= 1025
Was ich bereits versucht habe:
- Überprüfung der IP-Adressen und der Netzwerkkonnektivität (Ping funktioniert in beide Richtungen).
- Konfiguration des "Analoger Netzwerkausgang" Bausteins mit der korrekten IP-Adresse, Port und Unit-ID des RESI Gateways.
- Verwendung der MODBUS-Adresse 510 und 511 im "Analoger Netzwerkausgang".
- Ist die MODBUS-Adresse 510 (oder 511) für das LAMP LEVEL Register des RESI Gateways korrekt für die Steuerung der Helligkeit und des EIN/AUS-Zustands?
- Ist das Format des zu schreibenden Wertes (16-Bit Integer, oberes Byte DALI Adresse, unteres Byte Helligkeit - also 1024/1025 für DALI Adresse 4) korrekt?
- Leider weiß ich nicht wie ich die konstanten Werte 1024/1025 anlegen
- Modbus Verbindung was muss da genau eintragen bei: VW, Startadresse, Länge, Richtung
Mit freundlichen Grüßen
