-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
Ich habe einen PID_Temp konfiguriert um eine Temperatur eines Kochkessels zu regeln.
Hier soll die Temperatur über ein Stetigventil (4..20mA) mittels Dampf in ein indirektes Heizregister geregelt werden.
Aktuell ist es eine Regelung über ein einfaches Ventil (0/1), welche aber nicht genau genug funktioniert.
Den PID_Temp habe ich soweit in das Projekt eingefügt und konfiguriert.
Mein Problem ist, das die Regelung von 20°C auf 80°C sehr träge über den PID_Regler läuft und es zu lange dauert um aufzuheizen.
Gibt es eine vernünftige Möglichkeit den Aufheizvorgang abzukürzen und dann auf die Regelung umzuschalten?
Ich habe spontan an so etwas gedacht:
Gibt es andere Methoden über Rampen o. ä.? Vielen Dank.
Ich habe einen PID_Temp konfiguriert um eine Temperatur eines Kochkessels zu regeln.
Hier soll die Temperatur über ein Stetigventil (4..20mA) mittels Dampf in ein indirektes Heizregister geregelt werden.
Aktuell ist es eine Regelung über ein einfaches Ventil (0/1), welche aber nicht genau genug funktioniert.
Den PID_Temp habe ich soweit in das Projekt eingefügt und konfiguriert.
Mein Problem ist, das die Regelung von 20°C auf 80°C sehr träge über den PID_Regler läuft und es zu lange dauert um aufzuheizen.
Gibt es eine vernünftige Möglichkeit den Aufheizvorgang abzukürzen und dann auf die Regelung umzuschalten?
Ich habe spontan an so etwas gedacht:
Code:
IF
"Freigabe"
THEN
IF
#Istwert < (#Setpoint - 10)
THEN
#Output_Regler := 100;
ELSE
#Output_Regler := #Output_Heat;
END_IF;
ELSE
#Output_Regler := 0;
END_IF;
Gibt es andere Methoden über Rampen o. ä.? Vielen Dank.