-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich hab eine Anforderung für eine Optimierung einer Prüfpresse.
Hier ist aktuell ein ganz normaler ASM verbaut mit einem älteren Sinamics G110.
Ansteuerung ist total simpel per Klemmen für 4 Festfrequenzen und Auf/Ab über eine Siemens Logo.
Aktuell sind 4 Drehzahlstufen mit 8Hz / 20 Hz / 40 Hz / 60Hz.
Das Ganze hat 1,1kW bei einphasiger Einspeisung.
Die Optimierung soll dahin gehen, dass für einen neuen Prüfzyklus eine sehr niedrige Geschwindigkeit gefahren werden soll.
Wunsch wäre eine Drehzahl mit Ansteuerung 0,4Hz im Prüfzyklus unter Last und möglichst hoher Gleichmäßigkeit.
Die absolute Kraft soll nicht geändert werden, sondern nur der Drehzahlstellbereich drastisch nach unten.
Mein erster Vorschlag wäre gewesen, den Antrieb gegen einen Sinamics 1FG1-Synchronservo-Getriebemotor mit Pnenn ca 0,3kW, DriveCliq-Geber und komplett anderer Übersetzung zu tauschen. Drehmoment wäre identisch, nur der Stellbereich extrem erweitert. Lastbetrieb ist jetzt auch nur im Bereich der 8Hz und 20Hz gefahren worden.
Dann brauche ich aber für das Ansteuern des Antriebs einen Sinamics S110 und hier weiß ich nicht, ob man den so parametrieren kann, dass der Servo-FU nur als dummer Drehzahlsteller mit Drehzahlregelung mit Geber fungieren kann. Einen CU250S-Kopf kann ich leider nicht mit Synchronservo einsetzen, sonst wärs ja einfach...
Ob ein Asynchron-Motor mit Geber das passende Ergebnis bringt bei immer noch nur ca 1Hz bin ich skeptisch...
Thermisch gibt es überhaupt kein Problem. Der Zyklus selbst ist kurz und völlig easy.
Ich hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben. Noch bin ich offen mit der Entscheidung.
Besten Gruß
Michl
ich hab eine Anforderung für eine Optimierung einer Prüfpresse.
Hier ist aktuell ein ganz normaler ASM verbaut mit einem älteren Sinamics G110.
Ansteuerung ist total simpel per Klemmen für 4 Festfrequenzen und Auf/Ab über eine Siemens Logo.
Aktuell sind 4 Drehzahlstufen mit 8Hz / 20 Hz / 40 Hz / 60Hz.
Das Ganze hat 1,1kW bei einphasiger Einspeisung.
Die Optimierung soll dahin gehen, dass für einen neuen Prüfzyklus eine sehr niedrige Geschwindigkeit gefahren werden soll.
Wunsch wäre eine Drehzahl mit Ansteuerung 0,4Hz im Prüfzyklus unter Last und möglichst hoher Gleichmäßigkeit.
Die absolute Kraft soll nicht geändert werden, sondern nur der Drehzahlstellbereich drastisch nach unten.
Mein erster Vorschlag wäre gewesen, den Antrieb gegen einen Sinamics 1FG1-Synchronservo-Getriebemotor mit Pnenn ca 0,3kW, DriveCliq-Geber und komplett anderer Übersetzung zu tauschen. Drehmoment wäre identisch, nur der Stellbereich extrem erweitert. Lastbetrieb ist jetzt auch nur im Bereich der 8Hz und 20Hz gefahren worden.
Dann brauche ich aber für das Ansteuern des Antriebs einen Sinamics S110 und hier weiß ich nicht, ob man den so parametrieren kann, dass der Servo-FU nur als dummer Drehzahlsteller mit Drehzahlregelung mit Geber fungieren kann. Einen CU250S-Kopf kann ich leider nicht mit Synchronservo einsetzen, sonst wärs ja einfach...
Ob ein Asynchron-Motor mit Geber das passende Ergebnis bringt bei immer noch nur ca 1Hz bin ich skeptisch...
Thermisch gibt es überhaupt kein Problem. Der Zyklus selbst ist kurz und völlig easy.
Ich hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben. Noch bin ich offen mit der Entscheidung.
Besten Gruß
Michl