-> Hier kostenlos registrieren
Ja, bitte.
Ich würde mir an Deiner Stelle keine allzu großen Hoffnungen machen.
Ich würde mir an Deiner Stelle keine allzu großen Hoffnungen machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann bin ich ja eigentlich eine Elektrofachkraft und darf bis zu 1000V arbeiten.
wenn man "starkstrombescheinigung" bei google eingibt, kommt als erster Treffer
dieser Tread. Was ist denn das für eine Firma, die das verlangt?
Leute, Leute...
Wer das Wort "Starkstrom" in einem Fachforum für Elektrotechnik verwendet, sollte sich schämen!
Nur weil man Netzteil repariert bedeutet das noch lange nicht das man sich auch anschliessen darf.
Aber bin mal auf die Antwort gespannt![]()
Die Begriffe Starkstrom, Kraftstrom oder ähnliches werden nur von Laien, Unwissenden, ggf. schlechten EUP`s verwendet. Wer diese Begriffe als Elektrofachkraft verwendet, dem sollte man den Gesellenbrief wieder abnehmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrofachkraft
Kennst du die 5 Sicherheitsregeln?
Steht dir die VDE zur Verfügung?
Hast du schon mal in der VDE gelesen und das gelesene auch verstanden?
Kannst du die Prüfung nach VDE 0100-600 durchführen?
Messungen wie Isolationsprüfung, Erdungsmessung, Schleifenimpedanz, RCD Auslöse Zeit und Strom, usw.
durchführen und auf Zulässigkeit bewerten?
Kennst du die Schutzmassnahmen vor elektrischen Schlag?
Kannst du Sicherungen und Leitungsquerschnitte für Stromkreise richtig auswählen?
bis 1kV = Niederspannung
1 - 30kV = Mittelspannung
30-110kV = Hochspannung
>110kV = Höchstspannung
Die Begriffe Starkstrom, Kraftstrom oder ähnliches werden nur von Laien, Unwissenden, ggf. schlechten EUP`s verwendet. Wer diese Begriffe als Elektrofachkraft verwendet, dem sollte man den Gesellenbrief wieder abnehmen.
@röhrengertl: guck mal hier http://www.elektrofachkraft.de/fach...ifikationen/wer-ist-eine-elektrofachkraft-efk . Meines erachtens bist du mit deiner Ausbildung keine Elektrofachkraft, da in deiner Ausbildung andere Inhalte vermittelt wurden (KFZ und VDE.. Nee). Es gibt aber die Möglichkeit, wenn du 6 oder mehr Jahre als "Elektrohelfer" gearbeitet hast, eine Prüfung vor der HWK (IHK weiß ich nicht) abzulegen und so zur Elektrofachkraft zu werden..
Gruß
MeisterLampe81
@borromeus
Nun FU wechseln; Netzteil wechseln; Drehfeld ändern; Motoren anschließen etc.
Deswegen gehe ich davon aus, das ich das darf.
(3) Als Elektrofachkraft im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift gilt, wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.
Kurzer Nachtrag: Du denkst hier an eine Schaltbefähigung geht ab 1.000V AC aber werde ich hoffentlich nächste Woche hören.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen