SPS nicht mehr erreichbar (nach Stromausfall)

Ninja2602

Level-1
Beiträge
271
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
wir hatten gerade einen Stromausfall. Strom ist wieder da aber die SPS will nicht mehr kommunizieren.
An der CPU (IM 151-8) leuchten alle LEDs (SF, BF-PN, MT,ON,FRCE,RUN,STOP und BF, genauso die LEDs an den Eingangskarten).

Was muss ich tun damit die SPS wieder funktioniert?
Kann doch nicht sein das die durch einen Stromausfall kaputt gegangen ist?!
 
Ja sollte einen Stromausfall verkraften.

Schonmal Schalter auf Stop und dann auf Run probiert?
 
War das denn ein genereller Stromausfall oder nur diese Anlage?
Das hört sich fast so an als hättest du irgendwie eine Überspannung oder ähnliches bekommen...
Ich würde die CPU einmal komplett vom Rest der SPS trennen und versuchen sie alleine hochfahren zu lassen. (ggf.auch mal ohne SD / MMC).
Dann kann man eine Aussage treffen ob sich die CPU verabschiedet hat oder ein Fremdeinfluss für den Fehler sorgt.
Gruß
Toki
 
Hallo,

ich kenn das von uns und bei uns war immer die CPU defekt wenn alle Lampen geleuchtet haben wie ein Christbaum!!

MFG
Markus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Überspannungsschaden?

Ich gehe auch davon aus, das entweder die CPU (am wahrscheinlichsten) oder der einer der Kommunikationsprozessoren (wenn vorhanden) das zeitliche gesegnet hat.

Sicherheitshalber solltet Ihr auch das Netzeil einer Prüfung unterziehen oder austauschen.
Hat die CPU Kommunikationsverbindungen nach Außen? Vielleicht gab es Potentialunterschiede beim Ausfall mit entsprechenden Ausgleichsströmen... usw.
 
Moin,
habe inzwischen die CPU und die SD Karte getauscht. Und siehe da die SPS redet wieder mit mir.
Das einzige Problem ist jetzt noch das ein Profibusteilnehmer nicht zu erreichen ist.
Da bekomme ich die Fehlermeldungen:
DP-Slave noch nicht für den Datenaustausch bereit
Keine gültigen Nutzdaten
Ansprechüberwachung aktiviert
Überlauf der Diagnosedaten

Die Profibusstecker sind in Ordnung, wenn ich den anderen PB Teilnehmer daran anschliesse bekomme ich von dem Daten.
Aber da dieser PB Teilnehmer, von dem ich keine Daten bekomme, einem externen Dienstleister gehört, liegt es jetzt auf deren Seite.
Mal schauen was da noch so alles kommt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nur so als ins Blaue geschossene Frage: Die Hwconfig war auf dem letzten Stand?

Du schreibst zwar nicht, was für ein Teilnehmer das ist, aber ich würde vermuten, es handelt sich um einen Koppler, eine PC-Einsteckkarte oder Ähnliches. Da kann die Konfiguration auf beiden Seiten inkonsitent sein.
 
Hi Ninja2602, was für ein ext. Teilnehmer ist das denn?
Notfalls einen Repaeter dazwischenschalten, dann hast du den schonmal entkoppelt.
 
Der eine Teilnehmer ist ein M-Bus-Wandler und der zweite ist ein BHKW (Blockheizkraftwerk).
Der M-Bus-Wandler ist erreichbar und das BHKW nicht.
Das BHKW wurde schon resetet, aber ohne Erfolg. Ich habe die letzte HW-Konfig aufgespielt die auch funktioniert hat.
Habe es sogar mit HW Einstellungen probiert wo der M-Bus-Wandler nicht erreichbar war, aber kein Erfolg.
Ich muss jetzt auf einen Monteur vom BHKW warten, aus der Ferne konnten die auch nicht mehr machen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ach ja, Wunder gibt es immer wieder!
Seit gut einer Stunde bekommen wir wieder Daten. Dabi hat bisher weder unser Dienstleister etwas versucht noch ich weitere Versuche unternommen.
Schön das es wieder funktioniert aber mich interessiert trotzdem warum?!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ach ja, Wunder gibt es immer wieder!
Seit gut einer Stunde bekommen wir wieder Daten. Dabi hat bisher weder unser Dienstleister etwas versucht noch ich weitere Versuche unternommen.
Schön das es wieder funktioniert aber mich interessiert trotzdem warum?!

Vielleicht hat ja jemand per Fernwartung nachgeholfen :ROFLMAO:
 
@slaud: Mach doch am besten ein Neues Thema auf und beschreib Dein Problem so genau, wie Du kannst. Nur so wirst Du maximale Hilfe erfahren...
 
Zurück
Oben