H
hermy
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
vor ca. 3 Monaten hatten unsere SPS´ler zu ersten mal o.g. Problem.
Lt. Siemens FAQs kann dieses Problem durch eine Erhöhung der Files=300 in der Datei config.nt behoben werden, hat aber bei uns im Hause noch nie funktioniert.
Bis dato konnte ich das Problem nur dadurch lösen, in dem ich eine neue Version von S5 aufgespielt habe. Nun bin ich aber bei der Version 7.17 SP2 angelangt und die Applikationen sind wieder nicht ladbar, und ein Upgrade auf Version 7.20 ist aus Lizenztechnischen Gründen nicht möglich. Was kann ich noch tun??
Wieso fällt S5 immer wieder mit dieser Fehlermeldung aus?
Fehlermeldung:
applikation nicht ladbar
beim Versuch...
Bausteine zu vergleichen, Querverweisliste, Belegungsplan und Sammelauftrag.
Sobald der User lokal angemeldet ist, funktioniert alles.
Bei einer Domänenanmeldung, welche aber nötig ist, versagt die SW wider.
W2K
Benutzer ist Hauptbenutzer und darf lt. Richtlinien in die Registry schreiben.
Selbst als Domänen-Administrator funktioniert es nicht.
Die SW habe ich schon mehrmals deinstalliert, alle S5 Ordner gelöscht und wieder (als lokaler Admin) installiert.
>> Ohne Erfolg
BIN AM VERZWEIFELN
Kann mir bitte jemand weiterhelfen???
Danke
vor ca. 3 Monaten hatten unsere SPS´ler zu ersten mal o.g. Problem.
Lt. Siemens FAQs kann dieses Problem durch eine Erhöhung der Files=300 in der Datei config.nt behoben werden, hat aber bei uns im Hause noch nie funktioniert.
Bis dato konnte ich das Problem nur dadurch lösen, in dem ich eine neue Version von S5 aufgespielt habe. Nun bin ich aber bei der Version 7.17 SP2 angelangt und die Applikationen sind wieder nicht ladbar, und ein Upgrade auf Version 7.20 ist aus Lizenztechnischen Gründen nicht möglich. Was kann ich noch tun??
Wieso fällt S5 immer wieder mit dieser Fehlermeldung aus?
Fehlermeldung:
applikation nicht ladbar
beim Versuch...
Bausteine zu vergleichen, Querverweisliste, Belegungsplan und Sammelauftrag.
Sobald der User lokal angemeldet ist, funktioniert alles.
Bei einer Domänenanmeldung, welche aber nötig ist, versagt die SW wider.
W2K
Benutzer ist Hauptbenutzer und darf lt. Richtlinien in die Registry schreiben.
Selbst als Domänen-Administrator funktioniert es nicht.
Die SW habe ich schon mehrmals deinstalliert, alle S5 Ordner gelöscht und wieder (als lokaler Admin) installiert.
>> Ohne Erfolg
BIN AM VERZWEIFELN
Kann mir bitte jemand weiterhelfen???
Danke
