Hmm, stimmt das Eltako hat einen Zentraleingang, hab jetzt das Datenblatt von meinem Stromstossschalter angesehen, ist eigentlich ident zum Eltako, hat auch einen Zentraleingang (Schrack LQ661230) - jetzt bin ich am Tüfteln. Es geht sogar von der SPS ein Relais zum Zentral Ein und Zentral Aus, damit werden 2 Stiegenhauslichter parallel geschalten. Allerdings mit den im Haus verbauten Tastern kann ich jedes Stiegenhaus einzeln schalten. Diese Tastendrücke bekommt die SPS aber nicht mal mit.
Ich glaub ich entferne beide Stromstossschalter und häng die Tastsignale direkt an meine SPS, an Stelle der Stromstossschalter kommen dann normale Relais, wobei die Stromstossschalter die Vorteile bistabiler Relais haben.. Mit den Tastern kann ich dann alles mögliche machen, z.B. Doppelklick - alle Lichter aus, langer Klick - Alarmsirene ein, normaler Klick - Stiegenhaus.. etc.
Zunächst mal eine konkrete Frage, wie würdet ihr die 230V Taster an die SPS hängen:
1. mit einem 230V Relais und den potentialfreien Schaltkontakt an die SPS
2. mit der Beckhoff KL1722 (die kann 230V direkt erkennen kann)
3. weitere Ideen?
Was würdet ihr bevorzugen?