Suche Programmierer für PS3 programieren

ksagrar

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, wer kann mir eine PS3 programmieren und hat das Gerät dazu?
Die Steuerung läuft in einer Trocknungsanlage, Standort ist 65719 Hofheim.
Programm ist nicht mehr da wegen leerer Batterie.
 
Hallo, wer kann mir eine PS3 programmieren und hat das Gerät dazu?
Die Steuerung läuft in einer Trocknungsanlage, Standort ist 65719 Hofheim.
Programm ist nicht mehr da wegen leerer Batterie.
Nur mal so als Denkanstoß.

Vielleicht ist das jetzt ein guter Zeitpunkt, eine aktuelle Steuerung einzubauen. Ggf. reicht ja eine Logo.
Weil jetzt noch ein neues Programm für eine >30 Jahre alte Steuerung zu schreiben die kaum noch jemand warten kann, macht das wirklich Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Notwendige dafür hätte ich. Muss mich allerdings der Meinung meiner Kollegen anschließen.
Es sei denn, es gäbe noch einen Programmausdruck oder eventuell eine Kassette (sic!). Dann ließe sich das evtl. aus der Ferne regeln.
Sonst gilt: Ein neues Programm nur auf einer neuen Hardware!
 
vor genau so einen Problem stand ich (bzw. mein Kunde) auch mal. In einer Wochenendaktion wurde dann eine S5-95U eingebaut und das PS3-Programm abgetippt
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Er habe aber das Programm nicht mehr, schreibt er. Sonst wäre es einfach.

Die älteren PS-3 hatten kein internes EEPROM. Wenn da die Pufferbatterie leer war, war das Programm weg. Und die hielt nur 2, 3 Jahre. Wir hatten damals das Programm immer zusätzlich auf einem externen EEPROM hinterlegt. Das war aber teuer. Das wurde erst in den 90ern besser, als Versionen mit internem EEPROM angeboten wurden.
 
PS3? Das war eine Klöckner Moeller?
Glaub sowas hatten wir in der Berufsschule. Zur Prüfung war es allerdings eine AEG A020. Riesen Koffer und konnt nichts. (Gegenüber einer heutigen Logo oder so.)
Würd auch sagen, erneuern. Programmierkosten sind da eh schon, da kommt es für wieder weitere 20 Jahre oder so ruhe zu haben auch nicht mehr auf neue Hardware an.
Weil, die Anlage läuft wieder und in 2 Jahren raucht die Steuerung komplett ab. Wieder Stillstand usw.
Also ich würde da auch ehr auf Austausch plädieren. Neue ungenutzte Hardware eben extern auf eine SD Karte ausgelagertes Programm per Plug and Play in die nächste Steuerung übernehmen.
 
Zurück
Oben