TIA TCON Kommunikation einrichten.

Tmbiz

Level-2
Beiträge
634
Reaktionspunkte
21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich muss ein altes Projekt aus Simatic Manager für eine neue Maschine einrichten. Dazu habe ich das Projekt übersetzt und kann nun mit TIA15 in dem Projekt arbeiten. Die neue CPU ist eine ET200 1510. Ich habe das Projekt entsprechend angepasst und konnte die Maschine steuern.

Es gibt aber 3 Befehle einer übergeordneten Anlage, die auf meine Maschine eine Auswirkung haben. Diese Befehle kann ich mit einem Programm simulieren und mit dem Programm befehle empfangen und Senden.

Die Kommunikation der übergeordneten Analge (in meinem Fall das Testprogramm) geht über TCON/ TDISCON/ TSEND/ TRCV

TCON Parameter.PNG


1 Frage:
Aber hier habe ich eine Verständnisproblem. Ich verstehe nicht, wo die IP eingelesen wird. Wo wird dem Baustein in dem dazugehörigen DB die IP gesagt. Also die IP zu der eine Verbingung aufgebaut werden soll?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dein DB sieht nach einer Config für eine S7-300 aus in den 1500 CPU wird die Verbindung aktuell mit dem Datentyp TCON_IP_V4 beschrieben.

In deinem Bild muss die IP in rem_staddr

In dieser form:

IP address of the remote connection end point, for example, 192.168.0.1:


With connection_type =


B#16#1x:
rem_staddr[1] = B#16#C0 (192),
rem_staddr[2] = B#16#A8 (168),
rem_staddr[3] = B#16#00 (0),
rem_staddr[4] = B#16#01 (1),
rem_staddr[5-6]= B#16#00 (reserved)


B#16#01:
rem_staddr[1] = B#16#01 (1),
rem_staddr[2] = B#16#00 (0),
rem_staddr[3] = B#16#A8 (168),
rem_staddr[4] = B#16#C0 (192),
rem_staddr[5-6]= B#16#00 (reserved)

Gruß

Jens
 
Ich habe das ganze nun mal so weit, dass der Baustein TCON angesprochen wird. (Es gibt mehrere Schrittketten um bestimmte Protokolle zu versenden.) Ich habe den DB gewechselt und nun die conf für 1500 und nicht mehr für 300ter....

Aber der TCON zeigt mir auf dem Ausgang Starus entweder:

[TABLE="class: table_default"]
[TR]
[TD] 80B8
[/TD]
[TD] Parameter ID in der lokalen Verbindungsbeschreibung (Struktur am Parameter CONNECT) und Parameter ID der Anweisung sind unterschiedlich.


[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
oder

7000
 
In dem Bild von deimem ersten Post hast du als Startwert eine 1 und in dem Bild von Howard ist eine 10.

Schau mal ob dbei dir in beiden Fällen die gleiche ID drin steht.

KonfigTCON.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
[TABLE="class: table_default"]
[TR]
[TD] 80B8[/TD]
[TD] Parameter ID in der lokalen Verbindungsbeschreibung (Struktur am Parameter CONNECT) und Parameter ID der Anweisung sind unterschiedlich.

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Das bedeutet, dass vorne an deinem TCON-Baustein eine andere ID steht, als in dem zugehörigen IDB.
 
Sorry, ich verstehe es nicht so richtig.... Ich bekomme immer noch den Fehler angezeigt.

hier mal das Aktuelle Bild:
TCON Parameter2.jpg

Hier noch mal in anderer Auflösung:

TCON Parameter3.jpgTCON Parameter4.jpg

Hier mal das Neztwerk... der Partner ist eine PC mit einem selbstgeschriebenen Programm..

TCON Parameter5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, dort ist aber dein Remote-Port = 0. In den Bildern zuvor hattest du dort aber 2002 konfiguriert. Irgendwas ist hier doch faul :confused:
 
Also ich habe das so noch nie genutzt.
Ich beschreibe die Connect Parameter am Baustein und lasse die Finger von dem Konfigurations Button am Baustein.
Ich würde nur eines verwenden entweder den Konfigurations Button oder über die Connect Parameter.

Kommt halt darauf an ob man eine Programmierte verbindung haben will oder eine in der Hardwarekonfiguration.

Gruß

Jens
 
Also ich habe das so noch nie genutzt.
Ich beschreibe die Connect Parameter am Baustein und lasse die Finger von dem Konfigurations Button am Baustein.
Ich würde nur eines verwenden entweder den Konfigurations Button oder über die Connect Parameter.

Kommt halt darauf an ob man eine Programmierte verbindung haben will oder eine in der Hardwarekonfiguration.


Gruß

Jens

Kannst du das bitte noch mal näher erklären?? Der Status geht nun immer von 7000 auf 7002 und dann steht alles still. Aber ich kann mich mit meinem Tool auch nicht verbinden.
 
Wenn du im Status 7002 erhälst dann ist dier Verbindung ja aufgebaut.
Jetzt kannst du ja dann anfangen mit Send oder Recieve Daten zu senden oder zu empfangen.

7002 Verbindung wird aufgebaut (REQ irrelevant). --->nach der Beschreibung von TIA Hilfe....

Ich bin gerade verwirrt.... Ich habe es verstanden, dass die Verbindung aufgebaut wird aber nicht auf gebaut ist... Also noch am arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich nutze gerade den TCON und möchte eine Verbindung herstellen. Ich habe eine altes Projekt und da sind die anderen Bausteine auch drin. Ich habe dieses Projekt dann auf TIA 15 übersetzt und versuche das ganze ans laufen zu bringen.

Es gibt einen Ablauf, der erst den TCON ansprich und wenn der ein "done" sendet, wird der nächste Baustein angesprochen.
 
Ich hatte auch schon Probleme nach dem migrieren mit den Kommunikationsbausteinen. Ich würde dir empfehlen den Call des TCON mal auszukommentieren, den automatisch generierten Verbindungs-DB und den IDB zu löschen -> alles Übersetzen -> und dann den Call wieder einkommentieren und neue "saubere" DBs zu erzeugen. Das hat bei mir immer geklappt.
Ähnliche Probleme habe ich auch schon gehabt, wenn man die Kommunikationsbausteine und DBs von einem Projekt in ein anderes kopiert.
 
Ich nutze gerade den TCON und möchte eine Verbindung herstellen. Ich habe eine altes Projekt und da sind die anderen Bausteine auch drin. Ich habe dieses Projekt dann auf TIA 15 übersetzt und versuche das ganze ans laufen zu bringen.

Es gibt einen Ablauf, der erst den TCON ansprich und wenn der ein "done" sendet, wird der nächste Baustein angesprochen.

Ja sollte so passen.
 
Zurück
Oben