TIA TIA 15.1 und W11 24H2 funkionsfähig?

volker

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
5.883
Reaktionspunkte
1.063
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Ich habe hier einen Win11 Pro Rechner mit 23H2

Darauf läuft TIA 15.1 problemlos.
Nun will der PC ein Upgrade auf 24H2 machen.
Weiss jemand ob tia dann noch läuft?

Ich weiß, das 15.1 gar nicht für W11 freigegeben ist.

Das Projekt hochziehen kann ich auch nicht da dort in einer PC-Runtime eine Kurvenanzeige ist mit 31536000 s (1 Jahr) als x-achse
Das funktioniert ab TIA16 nicht mehr. Max Wert für x-achse ist 26799999.
 
Da es kritisch ist, würde ich mit der IT reden die Feature Upgrades zu pausieren und nur sicherheitsrelevante Updates zulassen.

Da es ja nicht für 11 freigegeben ist, lässt sich das nicht so wirklich mit letzter Gewissheit sagen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist mein privater PC.
24H2 wurde schon runtergeladen und wartet jetzt auf einen Neustart.
Werde heute mal ein Backup fahren bevor ich neu starte.
Kann ich das Update jetzt noch verhindern?

Mit
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"TargetReleaseVersion"=dword:00000001
"ProductVersion"="Windows 11"
"TargetReleaseVersionInfo"="23H2"

kann man Funktionsupdates verhindern. Das hab ich jetzt mal gemacht. Frage ist ob ich das zu spät aktiviert habe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
was nützt dir ein Windows Backup von dem Zustand?
Das Update ist ja quasi schon drauf also dann auch im Backup
Ja. Da magst du recht haben. Vermutlich komm ich da nicht raus.
Glücklicherweise betrifft es erst mal den pc mit dem ich das projektiere und nicht den rechner wo die runtime läuft. dort hab ich das geblockt wie in #3. hoffe das reicht dort. auf dem projektierungs pc kann ich zur not eine vm nutzen.
Mal sehen was so passiert. Ich berichte
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nachdem ich das Update vor dem Neustar geblockt habe (siehe #3)
wurde das 24H2 beim Neustart nicht installiert.

Wenn ich das bei MS richtig gelesen habe läuft der Updateservice für 23H2 bis 11.2025
Und dann schau ich mal weiter.
 
Auf meinen PC läuft sogar TIA V13 SP2.

Anhang anzeigen 85699
In 99% aller Fälle ist das auch kein Thema.
Die Freigabe dafür gibt's aber nicht mehr, weil alles bis V16 nicht mehr unterstützt wird, für 13SP2 prüft also keiner die Kompatibilität.
Aber nur weil es keiner prüft und freigibt, heißt es noch lange nicht, dass es nicht funktioniert...

Ein Gerüst steht und mein Netzteil tut auch seinen Dienst ohne, dass da jemand sein Prüfsiegel draufpappt.
Nur wenn halt was schief läuft, ist man selbst Schuld, wenn man das Gerüst nicht hat prüfen lassen... oder ne TIA Version ohne Freigabe einsetzt.
 
Wo steht denn das?
Ich vermute mal er meinte folgendes:


1741001890773.png
Quelle

Aber wie schon gesagt, die Freigaben seitens Siemens sind bis zu einer gewissen W11 Version vorhanden
1741002882331.png


Siemens sagt halt dazu:
Durch Nutzung der Altversion erkennen Sie an, dass Siemens über die beschriebene Haftungsregelung hinaus nicht für etwaige Schäden haftbar gemacht werden kann.
Auch interessant:
Siemens behält sich das Recht vor, die Nutzung der Altversion jederzeit zu untersagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben