-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leidensgenossen,
ich habe mal wieder eine Frage, dieses Mal betrifft es die Zertifikatsmanager im TIA und der CPU.
Ich soll ein OPC_UA Zertifikat eines Servers importieren, dies geht nur über den globalen Zertifikatsmanager. Das hat auch funktioniert.
Jedoch habe ich ein Problem beim Umstellen vom lokalen auf den globalen Zertifikatsmanager.
Beim Projektieren der CPU wird ein Kommunikationszertifikat im lokalen Zertifikatsmanager der CPU erstellt.
Wenn ich auf global umstelle, werden alle lokalen Zertfikate gelöscht, dieses auch. Durch das Fehlen dieses Zertifikats bekomme ich einen Übersetzungsfehler der Hardware.
Ich bekomme den Fehler nicht weg. Ich habe das Zertifikat auch exportiert, und im globalen ZM importiert. Jedoch bleibt der Fehler bestehen.
Wie macht ihr das denn immer ?
Gruß Martin
ich habe mal wieder eine Frage, dieses Mal betrifft es die Zertifikatsmanager im TIA und der CPU.
Ich soll ein OPC_UA Zertifikat eines Servers importieren, dies geht nur über den globalen Zertifikatsmanager. Das hat auch funktioniert.
Jedoch habe ich ein Problem beim Umstellen vom lokalen auf den globalen Zertifikatsmanager.
Beim Projektieren der CPU wird ein Kommunikationszertifikat im lokalen Zertifikatsmanager der CPU erstellt.
Wenn ich auf global umstelle, werden alle lokalen Zertfikate gelöscht, dieses auch. Durch das Fehlen dieses Zertifikats bekomme ich einen Übersetzungsfehler der Hardware.
Ich bekomme den Fehler nicht weg. Ich habe das Zertifikat auch exportiert, und im globalen ZM importiert. Jedoch bleibt der Fehler bestehen.
Wie macht ihr das denn immer ?
Gruß Martin