TIA TIA Portal V19 Wunschliste [Diskussion]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich etwas melde sind es eigendlich immer recht spezielle Fehlverhalten (die einer korrektur bedürfen).

Klar muss man viel Level 0 Anfragen erstmal herausfiltern, aber es hilft halt nicht weiter, wenn der Support erst garnicht in der Lage ist ein Problem zu erfassen.

Ich denke man muss unterscheiden zwischen Supportanfragen zu Steuerungen und Supportanfragen zu TIA.
 
Wo ist da der Unterschied?

@DeltaMikeAir

Wenn ich so zurück denke, wann hat Siemens geholfen und wann hat man Siemens geholfen, ist mein Ergebnis eindeutig...

Frohe Weinachten
Endschuldige bitte,
wenn du deine Supportanfragen genauso stellst, wie
hier im Forum, winken die bei Siemens ab und lassen
dich im First Level hängen.
 
Ich wünsche mir eine Funktion für automatische Screenshots der HMI Bilder.
Jedes mal, wenn ich die Dokumentation, bzw. Bedienungsanleitung für eine Anlage schreibe muss ich dutzende Screenshots mit der Simulation und dem Windows Snipping Tool machen.
Das ist ein echter Zeitfresser. Von mir auch kann das ein Foto Button am unteren Rand der Simulation sein.
Am schönsten wäre jedoch eine vollautomatische Funktion.
Ich mache das immer mit VNC und einem kleinen Programm ScreenCopy.exe.
Wenn ich damit einmal das Kopierfenster eingestellt haben, kommt das immer wieder an der selben Stelle.
so kann ich im VNC die Seite wechseln, Screenshot machen, Speichernamen angeben, nächstes Bild.
Damit geht es echt schnell.
Wer möchte, kann ja mal testen. (Justieren des Kopierfensters geht mit den Pfeiltesten ;) )

Frohe Weihnachten allen Kollegen.
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: wee
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde mir wünschen, dass man eine geänderte "View of things" Visu auf den CPU-Webserver Laden kann, ohne im Dialog 3 winzige verschachtelte Zeilen aufklappen zu müssen. Außerdem wäre es schön, die View of things Visu als Startseite festlegen zu können.
 
Das ist aber unnötig nerft und dauert viel zu lange!!!
Das sind meine Zeit und meine Nerfen!

Wenn ich am Straßenrsrand liege und verblute kann ich so einen First Level Support nicht brauchen!!! DA BRAUCHT MAN HILFE!!!
Dafür kann man doch den urgent Support buchen, die Option gibt es ja beim Service Request
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
bevor das hier abschweift:
- SPS: Änderung von HW-Konfig ohne CPU-Stop
- SPS: einfacher Online/Offline Vergleich über wirklich alles
- HMI: Online/Offline Vergleich
- HMI: funktionierendes Änderungsübersetzen bzw. schnelleres Gesamtübersetzen
- HMI: Anzeige einer eindeutigen VersionsID mit Vergleichsmöglichkeit im Projekt und im HMI
- SPS: kein Reinitialisieren von DBs
- weniger Versionswirrwar
- längere Produktlebenszyklen
Ich hätte gern beim HMI noch die Möglichkeit ein HMI-Projekt vom Panel ins PG zu laden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du meinst, wenn man die Anmeldung über Euchnerkey etc. macht? Ich leg dann immer über alle Bilder nen unsichtbares Rechteck drüber, wenn niemand angemeldet ist...
Ich vermute er meint, dass man bei der Visu auf dem CPU-Webserver immer erst einen Anmeldedialog bekommt, den man (ich habe es zumindest nicht gefunden/hinbekommen) nicht deaktivieren kann.
 
Du meinst, wenn man die Anmeldung über Euchnerkey etc. macht? Ich leg dann immer über alle Bilder nen unsichtbares Rechteck drüber, wenn niemand angemeldet ist...
Nein. Ich will einfach ohne Anmeldung direkt die Visu anzeigen. So wie es bisher auch bei allen WinCC Derivaten üblich ist.
 
Nein. Ich will einfach ohne Anmeldung direkt die Visu anzeigen. So wie es bisher auch bei allen WinCC Derivaten üblich ist.
Bei Unified?

Ich hatte letztens ne nicht Siemens Visu, da muss man sich auch anmelden, um überhaupt nen Bild zu sehn... Da haben die sich auch noch Passwortrichtlinien ausgedacht, so 12 Zeichen, Groß/Kleinschreibung, Ziffern, Sonderzeichen... Und jeder Benutzer nen eigenes Passwort...

Das Panel hättens auch gleich ganz weglassen können. Da meldet sich niemand an. Abundzu rufens bei mir an, dann sag ich, dass ich deren benutzerabhängiges Passwort auch nicht kennen darf und meine kriegens nicht...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
- HMI Online/Offline und Offline/Offline Vergleich
- modernere Basis Controlls (aktueller look ist aus den 90er)
- Anpassen von HMI Styles direkt im Screen und nicht über die bescheuerte Styles Anzeige
- Enums Projektweit, per Unit
- Aktualisierung von HMI Tags, wenn sich die Variablen in der PlC ändern
- Commit Funktion, bei der die letzten Committeten Stände (z.B. 5 vielleicht auch einstellbar) gespeichert werden und man wieder ein Rollback oder Vergleich machen kann
- Ein Read only Modus, wo man ein Projekt im separaten TIA öffnen kann. Ohne dass man befürchten muss ausversehen ein Stand kaputt zu speichern
- Massenoperationen, wo mann z.B. im HWCN mehrere Devices markiert und deren Einstellungen die bei es bei allen Devices gibt in einen Rutsch ändern kann (z.B. Author, I&M, usw.) oder auch mehrere Bausteine und Setzen von KnowHow Protection
- Bearbeitung von PLC library Bausteinen auf wechselnden PLCs (nutze meist eine simulierbare PLC und im Anschluss eine reale PLC und muss bisher immer beim Wechsel den Baustein freigen und dann wie editieren)
- Nutzung von UDTs als Konstanten, damit man nicht jede einzelne Konstante pro Baustein anlegen muss, damit der Baustein Biliothekskonform bleibt
- u.v.m.
 
- Ein Read only Modus, wo man ein Projekt im separaten TIA öffnen kann. Ohne dass man befürchten muss ausversehen ein Stand kaputt zu speichern
Da du separat explizit hervorgehoben hast, kennst du die Funktion der Referenzprojekte sicherlich schon oder? Nutze diese auch gerne als Read only Modus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben