Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.097
- Reaktionspunkte
- 1.626
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich mache jetzt gerade die ersten Gehversuche mit dem TIA-Portal V20. Im Grunde genommen bin ich zunächst erst einmal positiv überrascht. Das Unified-Gedöns sieht in V20 gar nicht so schlecht aus, zumindest auf den ersten Blick. Diesen Part hatte ich in den früheren Versionen komplett ignoriert. Aber manmuss will sich ja zumindest schon mal damit beschäftigen.
Nun zu (m)einem Problem. Ich hatte zunächst versucht, verschiedene V16-Projekte in V20 zu öffnen. Dabei stellte sich heraus, dass sich manche Projekte mit GSDLM-Dateien verschiedener Hersteller nicht öffnen ließen, andere aber schon. Auch das manuelle Installieren der problematischen Gerätebeschreibungsdateien, welche alle in V16 funktionierten, gelingt in V20 nicht. Mehrmalige TIA-Installationsorgien, strikt nach nach Anleitung, führten immer wieder zum selben Ergebnis.
Die Abbildung zeigt die Fehlermeldungen anhand des Janitza UMG96, aber nur als Beispiel. Wie gesagt, es sind verschiedene Hersteller betroffen. Funktionieren tut z.Bsp. die GSDML der Grundfos-Pumpen.
Noch etwas speziell zu Janitza. Weiß jemand, warum zu dem UMG96 aktuell zwei verschiedene GSDML-Dateien mit derselben Version angeboten werden?
ich mache jetzt gerade die ersten Gehversuche mit dem TIA-Portal V20. Im Grunde genommen bin ich zunächst erst einmal positiv überrascht. Das Unified-Gedöns sieht in V20 gar nicht so schlecht aus, zumindest auf den ersten Blick. Diesen Part hatte ich in den früheren Versionen komplett ignoriert. Aber man
Nun zu (m)einem Problem. Ich hatte zunächst versucht, verschiedene V16-Projekte in V20 zu öffnen. Dabei stellte sich heraus, dass sich manche Projekte mit GSDLM-Dateien verschiedener Hersteller nicht öffnen ließen, andere aber schon. Auch das manuelle Installieren der problematischen Gerätebeschreibungsdateien, welche alle in V16 funktionierten, gelingt in V20 nicht. Mehrmalige TIA-Installationsorgien, strikt nach nach Anleitung, führten immer wieder zum selben Ergebnis.
- Kennt jemand das Problem?
- Hat Siemens hier etwas an der Prüfung der GSDs verschärft? Wenn ja, was?
- Liegt es an meinem Rechner (Windows 10 prof. - Version 22H2)
- Liegt es an mir (das kann ja eigentlich nicht sein )
Die Abbildung zeigt die Fehlermeldungen anhand des Janitza UMG96, aber nur als Beispiel. Wie gesagt, es sind verschiedene Hersteller betroffen. Funktionieren tut z.Bsp. die GSDML der Grundfos-Pumpen.
Noch etwas speziell zu Janitza. Weiß jemand, warum zu dem UMG96 aktuell zwei verschiedene GSDML-Dateien mit derselben Version angeboten werden?