TIA Tia V15.1 "Beim Verbrauch von Applikationsressourcen ist die kritische Grenze...."

fjv

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tia V15.1 "Beim Verbrauch von Applikationsressourcen ist die kritische Grenze...."

Hallo,

bei mir nervt TIA V15.1 Update 1

mit folgender Meldung: "Beim Verbrauch von Applikationsressourcen ist die kritische Grenze fast erreicht. Bevor Sie einen weiteren Editor öffnen, sollten sie prüfen, ob sie bereits geöffnete Editoren schließen können...."

System: i5-7500 CPU 16 GB Ram, 512 GB SSD

Was soll das?

Kennt jemand das Problem?

Bekommt man das irgendwie weg?

Es sind reichlich GB Arbeitsspeicher frei und die CPU langweilt sich...

lg
fjv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch ab und an, machst Du gerade HMI?
Dabei passiert es häufiger.
TIA Neustart hilft, oder ein paar geöffnete Tabs schließen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem zieht sich bei mir seit V13 durch. Gibt es schon länger, hauptsächlich sobald PC-Runtimes erstellt werden. Laut damaligem SR sollte man TIA schliessen und öffnen.

Mache ich seitdem dann sofort, und nicht Editoren schliessen und andere öffnen, da ich bereits eine Meldung beim Projekt speichern unter V14 bekam das nicht genügend Ressourcen vorhanden sind, das ist dann nämlich ärgerlich. Den genauen Wortlaut dieser Meldung habe ich nicht mehr, ist mittlerweile etwas her. Weiß nur noch das damals "nur" zwei Stunden Arbeit futsch waren.

Es liegt leider nicht am Arbeitsspeicher (habe 32GB in der Workstation). TIA nutzt halt eine vorgegebene Größe für Editoren und wenn die am Ende ist gibt es eine Meldung. Projekt speichern, TIA neu starten ist leider das einzige.

Es gab mal eine Diskussion im industry Support Forum darüber, irgendwie ist aber bei mir seit 3 Tagen der industry Support down... "Die von Ihnen angeforderte Webseite ist leider zur Zeit nicht verfügbar. "
 
Hallo,

bei mir nervt TIA V15.1 Update 1

mit folgender Meldung: "Beim Verbrauch von Applikationsressourcen ist die kritische Grenze fast erreicht. Bevor Sie einen weiteren Editor öffnen, sollten sie prüfen, ob sie bereits geöffnete Editoren schließen können...."

System: i5-7500 CPU 16 GB Ram, 512 GB SSD

Was soll das?

Kennt jemand das Problem?

Bekommt man das irgendwie weg?

Es sind reichlich GB Arbeitsspeicher frei und die CPU langweilt sich...

lg
fjv

Ist bei mir nur PRE 14SP1 passiert, danach hab ich die 64bit Variante installiert und seid dem läuft es auch in der VM mit zugeteilten 16GB Ram ohne diesen Fehler...
Tia genehmigt sich aber auch 8gb...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Meistens ist es der RAM (gerade bei TIA 32 bit). Aber wenn das Resourcenproblem die GDI Handles sind, dann kann man auch mit mehr RAM nichts erreichen.
 
was meinst du mit 64bit Variante?

Vor Tia 14SP1 war die Tia Portal Anwendung nur eine 32 bit Anwendung
und konnte halt nicht viel RAM benutzen, ab der Tia Version 14SP1 UND einem Windows
das auch 64bit ist, ist die Tia Portal Anwendung in der Lage mehr Speicher zu reservieren...

Seid dem keine Probleme mehr gehabt, allerdings bin ich aktuell auch nur auf Tia V15.

Vorher war das echt nen graus, mehr wie 20 Editorfenster auf, zack kam die Meldung...
 
Vor Tia 14SP1 war die Tia Portal Anwendung nur eine 32 bit Anwendung
und konnte halt nicht viel RAM benutzen, ab der Tia Version 14SP1 UND einem Windows
das auch 64bit ist, ist die Tia Portal Anwendung in der Lage mehr Speicher zu reservieren...

Seid dem keine Probleme mehr gehabt, allerdings bin ich aktuell auch nur auf Tia V15.

Vorher war das echt nen graus, mehr wie 20 Editorfenster auf, zack kam die Meldung...


Das hat sich aber auch nicht geändert.
Ich habe TIA 15.1 in einer Win10 64bit wenn man da zu viele HMI Fenster offen hat kommt die Meldung
und dann hilft nur TIA Portal neu starten. Würde ich auch machen mir ist beim Ignorieren auch schon öfters TIA abgestürzt.

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das hat sich aber auch nicht geändert.
Ich habe TIA 15.1 in einer Win10 64bit wenn man da zu viele HMI Fenster offen hat kommt die Meldung
und dann hilft nur TIA Portal neu starten. Würde ich auch machen mir ist beim Ignorieren auch schon öfters TIA abgestürzt.

Gruß

Das ist ein GDI Handle Problem. Die .NET Runtime hat ja normalerweise den Vorteil, dass dereferenzierte Objekte automatisch vom GarbageCollector entsorgt werden. Wenn aber Bitmaps und Brushes und dergleichen erzeugt werden, ist das nicht der Fall. Diese müssen explizit Disposed werden. Dies wird in vielen C# Programmen aber gerne vergessen, weil man sich ja auf die heilende Wirkung des GarbageCollectors verlässt.
 
Das ist ein GDI Handle Problem. Die .NET Runtime hat ja normalerweise den Vorteil, dass dereferenzierte Objekte automatisch vom GarbageCollector entsorgt werden. Wenn aber Bitmaps und Brushes und dergleichen erzeugt werden, ist das nicht der Fall. Diese müssen explizit Disposed werden. Dies wird in vielen C# Programmen aber gerne vergessen, weil man sich ja auf die heilende Wirkung des GarbageCollectors verlässt.

Wenn ich den Siemens FAQ dazu richtig verstehe, liegt das nicht daran dass die Ressourcen nicht korrekt freigegeben werden, sondern dass bei Windows 10 vor 1809 bisher überhaupt nicht mehr als 7000 GDI Objekte angelegt werden können. Bei Windows 7 habe ich das Problem auch noch nicht bemerkt.

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109762928
 
Wenn ich den Siemens FAQ dazu richtig verstehe, liegt das nicht daran dass die Ressourcen nicht korrekt freigegeben werden, sondern dass bei Windows 10 vor 1809 bisher überhaupt nicht mehr als 7000 GDI Objekte angelegt werden können. Bei Windows 7 habe ich das Problem auch noch nicht bemerkt.

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109762928

Mich würde mal interessieren, wie das aussieht, wenn man zeitgleich 3500-7000 Bitmaps auf dem Bildschrim darstellt. Bestimmt ziemlich bunt.
Was ich damit sagen will - nur weil ein Editor offen ist, heißt das ja nicht, dass der darin befindliche Inhalt auch angezeigt wird. Und solange der Inhalt nicht angezeigt werden muss, sollte er auch keine GDI Handles aufbrauchen. Die absolute Obergrenze ist in jedem Fall bei 65.536 erreicht. Dann ist halt nach 10 mal mehr Editoren, oder 10 mal mehr Bitmapinhalten pro Editor die Grenze erreicht. Eine Lösung wäre, alles was nicht unmittelbar angezeigt wird aufzuräumen. Und bei erst bei tatsächlicher Anzeige wieder zu laden.
 
Zurück
Oben