TIA TIA V17 Update 5 Problem Programm in S7-1500 mit Firmware >= 3.0 laden

hubert

Level-2
Beiträge
411
Reaktionspunkte
26
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Zusammen,

wir haben bei uns aktuell das Problem, dass wenn wir eine jungfräuliche S7-1500 aus der Verpackung nehmen (Werkzustand) und dann die Speicherkarte in die SPS stecken und dann das Programm einspielen wollen, das dies mit TIA V17 Update 5 nicht funktioniert.
Die Hardwarekonfiguration können wir noch übertragen, bei der Software bricht er aber und gibt den Hinweis, dass man die Verbindung neu aufbauen soll und es wieder probieren soll. Mit dem identischen Ergebnis, dass es zwar bei der Hardware funktioniert, nur bei der Software nicht.
Hierzu haben wir uns auch schon den FAQ von Siemens gehalten mit identischem Problem.


Hier wird ja beschrieben, dass man die Hardware komplett übersetzen soll und dann auch die komplette Hardware in die SPS lädt. Dies funktioniert auch so und klappt auf Anhieb immer. Nur mit der Software funktioniert es nicht. Wir haben es auch schon probiert die Software komplett zu übersetzen, mit dem Erfolg das es nicht geht. Das Einzige was bis dato immer geholfen hat, das Programm per Dateitransfer auf die SD-Karte zu laden und dann die SD-Karte in die CPU zu stecken und dann das Programm von dort zu laden.
Nachdem das Programm aber einmal komplett in die CPU geladen ist, funktioniert auch der Programmdownload von Hard- und Software mit TIA V17 Update 5.
Was ich schon rausgefunden habe, muss es irgendwas mit den Sicherheitszertifikat zu tun haben, da Siemens immer mal wieder beim Online verbinden von CPUs mit dem Offline-Stand S7-1500 Firmware 2.9 frägt, ob man der Verbindung vertraut.
Siemen beschreibt aber kein direktes Problem mit den Zertifikation, wenn man eine ältere Firmware-Version in eine neue Firmware-Version Online lädt. Es wird nur beschrieben, dass es kompatibel ist.
Außerdem wird auch bei den neuen Updates von TIA V17 (Update 6, 7 und 8) hier keine Verbesserung geschrieben.


Wie sind da euere Erfahrung mit den neuen Firmware-Ständen der S7-1500 mit TIA V17?
 
Wie lautet der genaue Wortlaut der Fehlermeldungen?

Kommen Meldungen wie hier beschrieben?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo maxder2te.

die Fehlermeldung, welche bei Siemens im Meldediagnosefenster erscheint, wenn man die Software nicht downloaden kann ist folgende.
"Die Betriensatz der CPU kann nicht ermittelt werden. Trennen Sie die Online-Verbindung und stellen Sie dann die Online-Verbindung wieder her. Starten Sie anschließend den Ladevorgang erneut".
Ich habe das mehrfach gemacht, mit dem identischem Verhalten.

Anbei die entsprechenden Screenshots mit den genauen Meldungen.
 

Anhänge

  • TIA-V17-Update-5-Abbruch-Software-Download-Teil-1.png
    TIA-V17-Update-5-Abbruch-Software-Download-Teil-1.png
    18,6 KB · Aufrufe: 46
  • TIA-V17-Update-5-Abbruch-Software-Download-Teil-2.png
    TIA-V17-Update-5-Abbruch-Software-Download-Teil-2.png
    34,3 KB · Aufrufe: 44
Schiesst dir evtl ein AV quer? Hatte mal das Problem, dass das Laden extrem lange ging, bis dann ein Abbruch kam.. der Kaspersky auf dem Host hatte die Vmware beeinflusst.. sobald ich den ausgemacht hatte, ging alles wieder normal.
 
Hallo maxder2te.

die Fehlermeldung, welche bei Siemens im Meldediagnosefenster erscheint, wenn man die Software nicht downloaden kann ist folgende.
"Die Betriensatz der CPU kann nicht ermittelt werden. Trennen Sie die Online-Verbindung und stellen Sie dann die Online-Verbindung wieder her. Starten Sie anschließend den Ladevorgang erneut".
Ich habe das mehrfach gemacht, mit dem identischem Verhalten.

Anbei die entsprechenden Screenshots mit den genauen Meldungen.
Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Thema mit V16 und Firmware 3.0 - die Fehlermeldungen kommen mir bekannt vor.

Aus dem zweiten Bild entnehme ich, dass du die Software laden möchtest aus der Gerätekonfiguration heraus, und du vorher nicht online gegangen bist. Ich hab diese Fehlermeldung mit der Betriebsart auch öfters gehabt.
Abhilfe war bei mir
1. Hardware laden
2. Online verbinden
3. Software laden
Nach 3-4 Ladevorgängen Online-Verbindung trennen und wieder verbinden.

Glücklich bin ich damit nicht. Es ist auch zu beobachten dass die Verbindung immer wieder einfach abbricht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Thema mit V16 und Firmware 3.0 - die Fehlermeldungen kommen mir bekannt vor.

Aus dem zweiten Bild entnehme ich, dass du die Software laden möchtest aus der Gerätekonfiguration heraus, und du vorher nicht online gegangen bist. Ich hab diese Fehlermeldung mit der Betriebsart auch öfters gehabt.
Abhilfe war bei mir
1. Hardware laden
2. Online verbinden
3. Software laden
Nach 3-4 Ladevorgängen Online-Verbindung trennen und wieder verbinden.

Glücklich bin ich damit nicht. Es ist auch zu beobachten dass die Verbindung immer wieder einfach abbricht.
Ja ich habe die Hard- und Software aus der Geräteansicht geladen und war nicht Online. Habe es auch nach dem Laden der Hardware auch mal Online probiert und auch gesehen, dass die Bausteine fehlten (was auch soweit richtig ist), aber hat trotzdem nicht funktioniert. Aktuell teste ich es mit TIA V17 Update 8 und hier hatte ich bis dato keine Probleme. Ich gehe mal davon aus, dass da Siemens was im Hintergrund gefixt hat und hier nicht offen Kommuniziert. Zumindest habe ich in den ganzen Release-Notes nichts gelesen.

Schiesst dir evtl ein AV quer? Hatte mal das Problem, dass das Laden extrem lange ging, bis dann ein Abbruch kam.. der Kaspersky auf dem Host hatte die Vmware beeinflusst.. sobald ich den ausgemacht hatte, ging alles wieder normal.
Kann ich etwas ausschließend, da ich mit TIA V19 (auch in einer VmWare hier nicht das Problem gehabt habe. Aber gut möglich das ein Virenscanner hier querschießt. Aber der sollte doch auch beim Hardwaredownload querschießen?
 
Zurück
Oben