hubert
Level-2
- Beiträge
- 411
- Reaktionspunkte
- 26
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Zusammen,
wir haben bei uns aktuell das Problem, dass wenn wir eine jungfräuliche S7-1500 aus der Verpackung nehmen (Werkzustand) und dann die Speicherkarte in die SPS stecken und dann das Programm einspielen wollen, das dies mit TIA V17 Update 5 nicht funktioniert.
Die Hardwarekonfiguration können wir noch übertragen, bei der Software bricht er aber und gibt den Hinweis, dass man die Verbindung neu aufbauen soll und es wieder probieren soll. Mit dem identischen Ergebnis, dass es zwar bei der Hardware funktioniert, nur bei der Software nicht.
Hierzu haben wir uns auch schon den FAQ von Siemens gehalten mit identischem Problem.
support.industry.siemens.com
Hier wird ja beschrieben, dass man die Hardware komplett übersetzen soll und dann auch die komplette Hardware in die SPS lädt. Dies funktioniert auch so und klappt auf Anhieb immer. Nur mit der Software funktioniert es nicht. Wir haben es auch schon probiert die Software komplett zu übersetzen, mit dem Erfolg das es nicht geht. Das Einzige was bis dato immer geholfen hat, das Programm per Dateitransfer auf die SD-Karte zu laden und dann die SD-Karte in die CPU zu stecken und dann das Programm von dort zu laden.
Nachdem das Programm aber einmal komplett in die CPU geladen ist, funktioniert auch der Programmdownload von Hard- und Software mit TIA V17 Update 5.
Was ich schon rausgefunden habe, muss es irgendwas mit den Sicherheitszertifikat zu tun haben, da Siemens immer mal wieder beim Online verbinden von CPUs mit dem Offline-Stand S7-1500 Firmware 2.9 frägt, ob man der Verbindung vertraut.
Siemen beschreibt aber kein direktes Problem mit den Zertifikation, wenn man eine ältere Firmware-Version in eine neue Firmware-Version Online lädt. Es wird nur beschrieben, dass es kompatibel ist.
Außerdem wird auch bei den neuen Updates von TIA V17 (Update 6, 7 und 8) hier keine Verbesserung geschrieben.
Wie sind da euere Erfahrung mit den neuen Firmware-Ständen der S7-1500 mit TIA V17?
wir haben bei uns aktuell das Problem, dass wenn wir eine jungfräuliche S7-1500 aus der Verpackung nehmen (Werkzustand) und dann die Speicherkarte in die SPS stecken und dann das Programm einspielen wollen, das dies mit TIA V17 Update 5 nicht funktioniert.
Die Hardwarekonfiguration können wir noch übertragen, bei der Software bricht er aber und gibt den Hinweis, dass man die Verbindung neu aufbauen soll und es wieder probieren soll. Mit dem identischen Ergebnis, dass es zwar bei der Hardware funktioniert, nur bei der Software nicht.
Hierzu haben wir uns auch schon den FAQ von Siemens gehalten mit identischem Problem.
SIOS
Hier wird ja beschrieben, dass man die Hardware komplett übersetzen soll und dann auch die komplette Hardware in die SPS lädt. Dies funktioniert auch so und klappt auf Anhieb immer. Nur mit der Software funktioniert es nicht. Wir haben es auch schon probiert die Software komplett zu übersetzen, mit dem Erfolg das es nicht geht. Das Einzige was bis dato immer geholfen hat, das Programm per Dateitransfer auf die SD-Karte zu laden und dann die SD-Karte in die CPU zu stecken und dann das Programm von dort zu laden.
Nachdem das Programm aber einmal komplett in die CPU geladen ist, funktioniert auch der Programmdownload von Hard- und Software mit TIA V17 Update 5.
Was ich schon rausgefunden habe, muss es irgendwas mit den Sicherheitszertifikat zu tun haben, da Siemens immer mal wieder beim Online verbinden von CPUs mit dem Offline-Stand S7-1500 Firmware 2.9 frägt, ob man der Verbindung vertraut.
Siemen beschreibt aber kein direktes Problem mit den Zertifikation, wenn man eine ältere Firmware-Version in eine neue Firmware-Version Online lädt. Es wird nur beschrieben, dass es kompatibel ist.
Außerdem wird auch bei den neuen Updates von TIA V17 (Update 6, 7 und 8) hier keine Verbesserung geschrieben.
Wie sind da euere Erfahrung mit den neuen Firmware-Ständen der S7-1500 mit TIA V17?