-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
für meine Heizungssteuerung im Haus bin ich sehr günstig an die EL3314-0010 gekommen und habe mir diese Thermoelemente gekauft:
https://www.sensorshop24.de/tempera...i-mit-te-ministecker-bis-260-c-ptfe-isoliert/
Leider hab ich damals beim Hausbau auf ein anderes System gesetzt. Hatte damals LIY Kabel verlegt (4x0,25mm nicht geschirmt) und wollte auf aktive Temperaturfühler gehen mit
4-20mA Ausgang.
Hab diese Thermoelemente nun an das Kabel angeschlossen und sowie an der Beckhoff Klemme.
Es werden auch Werte angezeigt, diese sind aber weit über dem, was es Tatsächlich ist.
Nach dem Bau eines Bausteins, kann ich nun den Ausgangswert anpassen (Sub, oder ADD).
Hab nun von TEST ein Temperaturfühler zu Hause und messe nun die Temperatur in einem Raum, genau neben dem Thermoelement.
Thema ist nun das ich mir nicht hundert Prozent sicher bin, dass die Angezeigte Temperatur auch der Wahrheit entspricht, da der Temperaturfühler einfach zu schnell ist.
Weiß auch nicht so wirklich wie ich dies nun "Kalibriere" und ob es der richtige Ansatz ist, den Ausgangswert zu "Manipulieren".
Vielleicht habe ich hier auch auf das falsche Pferd gesetzt....
Danke schon mal für eure Anregungen.
Grüße
für meine Heizungssteuerung im Haus bin ich sehr günstig an die EL3314-0010 gekommen und habe mir diese Thermoelemente gekauft:
https://www.sensorshop24.de/tempera...i-mit-te-ministecker-bis-260-c-ptfe-isoliert/
Leider hab ich damals beim Hausbau auf ein anderes System gesetzt. Hatte damals LIY Kabel verlegt (4x0,25mm nicht geschirmt) und wollte auf aktive Temperaturfühler gehen mit
4-20mA Ausgang.
Hab diese Thermoelemente nun an das Kabel angeschlossen und sowie an der Beckhoff Klemme.
Es werden auch Werte angezeigt, diese sind aber weit über dem, was es Tatsächlich ist.
Nach dem Bau eines Bausteins, kann ich nun den Ausgangswert anpassen (Sub, oder ADD).
Hab nun von TEST ein Temperaturfühler zu Hause und messe nun die Temperatur in einem Raum, genau neben dem Thermoelement.
Thema ist nun das ich mir nicht hundert Prozent sicher bin, dass die Angezeigte Temperatur auch der Wahrheit entspricht, da der Temperaturfühler einfach zu schnell ist.
Weiß auch nicht so wirklich wie ich dies nun "Kalibriere" und ob es der richtige Ansatz ist, den Ausgangswert zu "Manipulieren".
Vielleicht habe ich hier auch auf das falsche Pferd gesetzt....
Danke schon mal für eure Anregungen.
Grüße