Umstieg WSCAD zu Eplan P8

element.

Level-2
Beiträge
403
Reaktionspunkte
24
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

oben genanntes steht bei uns vielleicht ins Haus.
In WSCAD bin einigermaßen fit (Zielverdrahtung, Kabel und Stecker, Automatiken, Browser, (SPS)-Symbole erstellen; Artikeldatenbank...)
Kann ich mit etwas Spielerei in Eplan einsteigen, oder sind die Unterschiede groß? Ist eine Schulung notwendig?

Danke&Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@Element
Also ich würde für P8 eine Schulung empfehlen. Einfach aus dem Grund sich einmal das System zeigen lassen, was geht, wie geht es, was geht eventuell nicht etc.. Auch wenn das in der Schulung einfach aus Zeitgründen nur begrenzt möglich ist. Dazu ist P8 doch zu umfangreich.

Vor allem wirst Du als eventueller Umsteiger in der ersten Zeit vieles mit dem "alten" CAE-Software vergleichen und versuchen in der neuen CAE-Software die "alten" Arbeitsschritte identisch zu erledigen oder abzubilden. Das geht meistens in die Hose da die CAE-Hersteller (beliebig) alle eine etwas andere Philosophie für ihr Softwaretool haben. Am Ende kommt zwar überall das gleiche heraus aber der Weg dahin ist unterschiedlich...

Das Problem beim autodidaktischen "spielerischen" erlernen ist das man sich eine Software (mal allgemein gesehen) "falsch" aneignet oder auch zu umständlich bedient. Wenn man mal das eine oder andere gezeigt bekommt dann kommt doch meistens der Aha-Effekt: "ach so einfach geht das?".

...und wenn alle Stricke reissen -> Danke TeaKay :cool:
 
Zurück
Oben