WinCC Unified Unified, Komma Verschiebung

litlegerman

Level-2
Beiträge
336
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei wincc ist es doch bis jetzt immer so gewesen.
Wenn ich INT wert haben, der in der Sps z.b. den Wert 123 habe, diese entspricht da in dem beispiel 12,3 sekunden, kann ich bei wincc einfach sagen int wert mit einer kommastelle.
Aber wie geht das mit dem anzeigeformat bei unified (tia v18)
 
Bei wincc ist es doch bis jetzt immer so gewesen.
Wenn ich INT wert haben, der in der Sps z.b. den Wert 123 habe, diese entspricht da in dem beispiel 12,3 sekunden, kann ich bei wincc einfach sagen int wert mit einer kommastelle.
Aber wie geht das mit dem anzeigeformat bei unified (tia v18)
Jetzt brauchst Du für die Anzeige eines (D)INT Wertes mit (virtuellem) Komma ein Script, dass einen FLOAT-Wert mit dem Komma an der richtigen Stelle erzeugt.

Und wenn Du da auch eine Eingabe in das Feld machen möchtest, brauchst Du auch noch ein 2. Script, welches wieder zurück wandelt.

🤷‍♂️


PS:
Gibt's auch schon einige Thread zu, z.B.: https://www.sps-forum.de/threads/real-vs-int-was-benutzt-ihr-für-kommazahlen.116267/post-936393
 
Wie war das : Programmieren in 5 Minuten…. Was früher 5 Sekunden gedauert hat.

Ich habe jetzt bei einem Kunden abgelehnt die Panels mit Unidingsbums zu programmieren. Entweder kleine PanelPC mit WinCC-Advance oder Taster und Lampen 🤪
Nach kurzer Diskussion wurde es mit den PanelPC akzeptiert
 
Wenn mann sich einmal eine Unified Basis geschaffen hat lässt es sich flüssiger arbeiten.
Und dann kommt 2 Jahre später der Nachfolger von Unified, oder die Hälfte der Kunden hat Zenon, Wonderware oder sonstwas anderes...
Bin echt in dem Alter, wo ich mir überlege, ob es überhaupt noch nen Sinn macht, Programmierstandards, Bibliotheken, Objekte sonstwas zu entwickeln...
Einfach nen EA-Feld ins Bild ziehen und gut ist der Scheiss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben