s_kraut
Level-3
- Beiträge
- 1.393
- Reaktionspunkte
- 515
-> Hier kostenlos registrieren
Ich finde das Anforderungsprofil an diese Sicherheitsfunktion sehr interessant.
Es ähnelt ja der vom magnetisch wirkenden Hallenkran.
Daher völlig unsinnig das in ein Not-Halt einzubinden. Zack, Power aus, Teil fliegt...
Da würde ich mir eher Gedanken machen darum, dass die "Vakuumspeicher" groß genug sind, damit die Bauteilfixierung auf jeden Fall sicher länger hält als bis die Bewegung des Werkzeugs im blödesten Fall zum Stehen gekommen ist. Ein Zettel Papier mit den zwei Buchstaben "CE" wird das nicht klären.
Es ähnelt ja der vom magnetisch wirkenden Hallenkran.
Daher völlig unsinnig das in ein Not-Halt einzubinden. Zack, Power aus, Teil fliegt...
Da würde ich mir eher Gedanken machen darum, dass die "Vakuumspeicher" groß genug sind, damit die Bauteilfixierung auf jeden Fall sicher länger hält als bis die Bewegung des Werkzeugs im blödesten Fall zum Stehen gekommen ist. Ein Zettel Papier mit den zwei Buchstaben "CE" wird das nicht klären.