Profilator
Level-2
- Beiträge
- 118
- Reaktionspunkte
- 15
-> Hier kostenlos registrieren
Ich beschäftige mich zur Zeit mit der normgerechten Validierung von Sicherheitsfunktionen.
In der genannten Norm werden etliche Verfahren wie Analyse, Prüfen, Verifiziern, validieren
genannt. Mein Problem ist jetzt aus dieser Gemengelage eine Struktur abzuleiten, damit das
Ergebnis dann eine korrekte Validierung darstellt.
Verstehe ich das richtig, das es garkeine Validierung "als Solches" gibt ? Das vielmehr die
Gesamtheit von Tätigkeiten wie Prüfen, Analyse, Funktionstest usw. strukturiert durchgeführt
und ordentlich dokumentiert dann die Validierung sind ?
MfG
In der genannten Norm werden etliche Verfahren wie Analyse, Prüfen, Verifiziern, validieren
genannt. Mein Problem ist jetzt aus dieser Gemengelage eine Struktur abzuleiten, damit das
Ergebnis dann eine korrekte Validierung darstellt.
Verstehe ich das richtig, das es garkeine Validierung "als Solches" gibt ? Das vielmehr die
Gesamtheit von Tätigkeiten wie Prüfen, Analyse, Funktionstest usw. strukturiert durchgeführt
und ordentlich dokumentiert dann die Validierung sind ?
MfG