Raijin Tycho
Level-1
- Beiträge
- 85
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. In einer Maschine habe ich einen Anlagenteil welcher über EtherCAT miteinander verbunden ist, und einen Teil welcher über Profinet läuft. Im Profinet-Teil wird Profisafe über eine S7-1517F verwendet aber nun soll der Ethercat-Teil ebenfalls über die selbe Steuerung abgesichert werden.
Der Ethercat-Teil besteht aus Omron-Robotern und deren NJ501-R300 Steuerungen. Diese unterstützen FSoE und CIP-Safety.
Aktuell sehe ich 3 Lösungen die Roboter einzubinden:
Hat jemand von euch noch eine alternative Idee oder einen Vorschlag?
habe folgendes Problem. In einer Maschine habe ich einen Anlagenteil welcher über EtherCAT miteinander verbunden ist, und einen Teil welcher über Profinet läuft. Im Profinet-Teil wird Profisafe über eine S7-1517F verwendet aber nun soll der Ethercat-Teil ebenfalls über die selbe Steuerung abgesichert werden.
Der Ethercat-Teil besteht aus Omron-Robotern und deren NJ501-R300 Steuerungen. Diese unterstützen FSoE und CIP-Safety.
Aktuell sehe ich 3 Lösungen die Roboter einzubinden:
- Verdrahtung der Safety-I/Os der Roboter an die S7.
- Einbau einer Beckhoff-EtherCAT-PLC mit TwinSAFE/PROFIsafe-Gateway-Klemme
- Erweiterung der NJ501-R300 mit den Omron Safety-Modul und ansteuern der Safety I/O über die S7-1517
- Verwendung von 2 ASi-3 Safety-Gateways (1 für CIP, 1 für PROFIsafe) von Bihl+Wiedemann
Hat jemand von euch noch eine alternative Idee oder einen Vorschlag?