Sonstiges Wie Profinet- und Profisafe-Nachrichten programmatisch unterscheiden?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok, ich muss mich wohl von meiner fixen Idee einer eindeutigen Kennung (FrameId, PN-Header, RT-Daten, wo auch immer) verabschieden.
Korrekt.

Ist das in etwa deine Idee?
Nicht ganz. Auch wenn euer Gerät ein anderes ist, stelle dir vor du müsstest den PROFINET Kopf für ein ET200SP machen.
Der Kopf beschäftigt sich zuerst damit welche Module / Komponenten im System sind über ModuleIdentNumbers (OK und ein bisschen mehr).
Der Kopf denkt sich eine Art Topologie aus (Module X an Slot Y).
Im Betrieb bekommt dann der Kopf das PROFINET IO Frame, was vom PROFINET Stack aufgeteilt wird auf Slots. Die Aufteilung, welche Byteoffsets zu welches Slot, wird über das ConnectFrame mitgeteilt.
Der Kopf muss das dann 'nur' zustellen an deine Module / Komponenten. Als Vergleich kannst du den Kopf auch als Postbotin / Postbote betrachten. Brief geht in den richtigen Briefkasten, der Inhalt ist dabei aber völlig egal.
Ob dieses zustellen dann über ein Rückwandbus, UART, sonst wie gemacht wird, ist gleich.


Ich wurde Dich empfehlen, falls noch nicht passiert:

ps: keine Werbung, ich bin nicht mit Hr. Popp verwandt, und auch kein Aussteller auf Workshops ;)
 
Nicht ganz. Auch wenn euer Gerät ein anderes ist, stelle dir vor du müsstest den PROFINET Kopf für ein ET200SP machen.
Ok, danke olliew.
Musste nachschauen was ein ET200SP ist, du setzt viel voraus :-). Ja, natürlich nicht das Safety-Modul wird in der GSD-Datei beschrieben, sondern das APL-Modul. Das muss mit den verschiedenen Nachrichten zurechtkommen und diese dann an das Safety-Modul zustellen.

Die Aufteilung, welche Byteoffsets zu welches Slot, wird über das ConnectFrame mitgeteilt.
Ok, wieder was Neues "ConnectFrame". Muss ich schauen wie das funktioniert. Der Vergleich mit dem Postboten ist anschaulich.
Ich wurde Dich empfehlen, falls noch nicht passiert:
Ok, das muss dann wohl sein, um hier tiefgründiges Wissen zu erlangen.

Ich danke dir für deine Antworten und deine Geduld!

Gruß,
shc
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Musste nachschauen was ein ET200SP ist, du setzt viel voraus :).
Oops, sorry :)

Eventuell noch ein weiterer Tipp: besorge Dir Teile womit Du eine PROFINET 'Umgebung' zusammenbauen kannst. Ein Siemens ET200SP (mit E, A und Safety) als Beispiel, auch eine SPS, ein Switch mit Möglichkeit für ein Mirroring Port, ... Damit es was konkreteres gibt zum vergleichen.
 
besorge Dir Teile womit Du eine PROFINET 'Umgebung' zusammenbauen kannst. Ein Siemens ET200SP (mit E, A und Safety) als Beispiel, auch eine SPS, ein Switch mit Möglichkeit für ein Mirroring Port
Vielen Dank olliew. Ja, Profinet und normale SPS ist da, nur die Safety-SPS noch nicht. Werde auch auf den Mirroring Port achten :-).

Danke auch an alle die hier so schön unterstützt haben!

Gruß,
shc
 
Zurück
Oben