-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich benutze eine Wago 750-881 mit dem Zählerbaustein 750-638. Mit dem Zählerbaustein möchte ich Hall-Gebersignale von einem Motor zählen um eine Positionierung zu erreichen.
Der Zählerbaustein funktioniert ja mit einen LOW Byte und mit einem High Byte. Also zählt der Zähler immer erst den Low-Byte von 0-255 und setzt dann den High Byte um ein höher. Um einen echten Wert zu bekommen rechne ich also High Byte * 256 + Low Byte. Das ganze funtioniert soweit auch ganz gut. Drehrichtung hab ich schon mit drin, also zähle ich in die eine Richtung hoch und in die andere runter. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich zu viele Signale bekomme und mein Weg den der Motor zurücklegt ungefähr 3x so groß ist wie es der Zählerbaustein mitbekommt.
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt
Habt ihr eine Idee wie ich den Zählerbaustein überlisten kann?
Viele Grüße und schonmal danke.
Marc
ich benutze eine Wago 750-881 mit dem Zählerbaustein 750-638. Mit dem Zählerbaustein möchte ich Hall-Gebersignale von einem Motor zählen um eine Positionierung zu erreichen.
Der Zählerbaustein funktioniert ja mit einen LOW Byte und mit einem High Byte. Also zählt der Zähler immer erst den Low-Byte von 0-255 und setzt dann den High Byte um ein höher. Um einen echten Wert zu bekommen rechne ich also High Byte * 256 + Low Byte. Das ganze funtioniert soweit auch ganz gut. Drehrichtung hab ich schon mit drin, also zähle ich in die eine Richtung hoch und in die andere runter. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich zu viele Signale bekomme und mein Weg den der Motor zurücklegt ungefähr 3x so groß ist wie es der Zählerbaustein mitbekommt.
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt

Habt ihr eine Idee wie ich den Zählerbaustein überlisten kann?
Viele Grüße und schonmal danke.
Marc