( Ich hatte vor einer Stunde einen Beitrag geschrieben, aber wegen plötzlichem Meeting noch nicht abgeschickt. Hier jetzt mein Beitrag: )
Du hast also
6ES7315-2AG10-0AB0 : CPU 315-2 DP - hat keinen Webserver
6GK7343-1EX21-0XE0 : CP343-1 - hat keinen Webserver
Was Du machen kannst:
- CPU gegen eine CPU mit PN-Schnittstelle tauschen, z.B. 315-2 PN/DP. Da kannst Du Variablentabellen und eigene Webseiten zum Webserver der CPU hinzufĂŒgen.
- CP343-1 tauschen gegen 343-1EX30, (343-1FX00 gibts nicht mehr), 343-1GX30, 343-1GX31 oder evtl. auch 343-1CX10 LEAN. Da kannst Du Variablentabellen zum Webserver des CP hinzufĂŒgen.
- Ein HMI-Panel mit PN-Schnittstelle installieren (z.B. Basic Panel) und darauf Bilder ganz nach Deinen Vorstellungen projektieren (z.B. mit WinCC flexible oder WinCC TIA). Das HMI-Panel kann bei Bedarf per VNC-Viewer ĂŒbers Netz fernbeobachtet/ferngesteuert werden.
- Anstatt realem HMI-Panel-GerÀt nur eine Simulation des HMI-Panels oder eine WinCC Advanced PC Runtime erstellen und laufen lassen. Erfordert bei Dauerbetrieb eine Runtime Lizenz. Nur gelegentlich testen mit WinCC ES oder RT funktioniert auch ohne Lizenz.
- Eine vollwertige Visu erstellen.
Harald