-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Freunde 
Also ich hab ja schon viel gesehen, aber was mir heute unterkam verblüffte mich denn doch
Ein Lüfter mit etwa 900 Watt (Stallentlüftung) wird seit 3 Jahren an einem Frequenzumrichter betrieben...
Dieser Frequenzumrichter hat einen Eingang mit 230V/50 Hz - 1 Phase
Ausgangsseitig sind U-V-W verbaut, wobei der Lüfter an U-V angeschlossen ist.
Von einem Klimacomputer erhält der Umrichter ein 0..10V Signal und fährt brav den Lüfter rauf und runter.
Was ich nicht kapiere:
Der Lüfter müsste doch viel zuviel Spannung bekommen zwischen zwei "Phasen"...
Oder gibt es "Universal-Umrichter", die irgendwo im Menü auf max. 230 Volt eingestellt werden können ?
Beste Grüße aus Kiel
Marcus

Also ich hab ja schon viel gesehen, aber was mir heute unterkam verblüffte mich denn doch

Ein Lüfter mit etwa 900 Watt (Stallentlüftung) wird seit 3 Jahren an einem Frequenzumrichter betrieben...
Dieser Frequenzumrichter hat einen Eingang mit 230V/50 Hz - 1 Phase
Ausgangsseitig sind U-V-W verbaut, wobei der Lüfter an U-V angeschlossen ist.
Von einem Klimacomputer erhält der Umrichter ein 0..10V Signal und fährt brav den Lüfter rauf und runter.
Was ich nicht kapiere:
Der Lüfter müsste doch viel zuviel Spannung bekommen zwischen zwei "Phasen"...
Oder gibt es "Universal-Umrichter", die irgendwo im Menü auf max. 230 Volt eingestellt werden können ?
Beste Grüße aus Kiel
Marcus