Wegberechnung

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich drücke auf Start und lasse dann eine Zeit von 10 Sekunden laufen, in denen der Motor nichts macht und dann lasse ich ihn 2 Sekunden laufen usw.
Das ich dir das erklären muss:rolleyes:


naja... Ich beginnen meinen Start halt nicht mit einer Pause :ROFLMAO:


@VL.. warum so Missgestimmt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
edit: ups zu spät

ich bring deine antwort nochmal, weil die eigentlich recht schön war

also ich komme da so auf ca. 72min.;)

Also wenn der Motor ohne Pause läuft brauchts du 3000mm/4,17mm/s=*720s*
Diese Zeit ist einmal gegeben.

Jetzt musst du nur noch schauen wie manchmal der Motor einschaltet, resp. wie viel mal die 10s Pause kommen.
In diesem Fall 720s/2s=360 das heisst dein Motor schalter 360 mal ein, also hast du noch 360*10s Pause =3600s Pause plus 720s wo der Motor läuft ergibt ca. 4320s sprich 72Minuten bis die ganzen 3000mm abgefahren sind.

Die Formel dazu kannst du dir ja jetzt selber zusammenbasteln...
 
Was ist daran so abwegig, wenn ich meinen Ablauf starte, erst eine Zeit von 10 Sekunden laufen lasse, wo der Motor nichts macht und den Motor dann 2 Sekunden laufen lasse:rolleyes:
was ist daran so abwegig über 30 antworten auf eine anspruchslose frage zu geben?
ein wenig anspruchsvoller wird sie mit den angesprochenen rampen, dann ist mir auch egal ob nach dem start erstmal ein kaffee getrunken wird und am ende noch ne zigarettenpause dazugerechnet wird...
 
Wegstrecke in 12 Sek (2sec Laufzeit + 10sec Pause)
4,17 mm/Sec x 2Sek Laufzeit = 8,34mm

Wegstrecke in 1 sec
8,34mm : 12sec = 0,695mm

Gesammt zeitbedarf für 3000mm
3000mm :0.695mm/sec = 4316,55sec. => ca. 71min56sec
 
was ist daran so abwegig über 30 antworten auf eine anspruchslose frage zu geben?
ein wenig anspruchsvoller wird sie mit den angesprochenen rampen, dann ist mir auch egal ob nach dem start erstmal ein kaffee getrunken wird und am ende noch ne zigarettenpause dazugerechnet wird...
Scheint ja anscheinend Spass zu machen ;-)
Wir können die Rampen ja auch noch dynamisch berechnen, so das auf jeden Fall immer 4,17 mm/s heraus kommen:rolleyes:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da wir uns ja alle einig sind, das es ohne Rampen einfach zu berechnen ist, sollte man noch mal drüber nachdenken ob die 4316 komma nochwas richtig sind. aber das schafft der TE dann auch selber:rolleyes:
 
Gesamtstrecke s=3000mm
Geschwindigkeit v =4,17 mm/s
Motorlaufzeit tm = 2s
Motorpausezeit tp = 10s
Gesamtzeit tg

Annahme:
wir beginnen mit arbeiten und nicht mit Kaffee trinken:rolleyes:
tg=Floor(s/(v*tm))*(tm+tp)+(s-Floor(s/(v*tm))*v*tm)/v
tg=4309.42s

Formel kann evtl. noch gekürzt werden, habe ich aber nicht kontrolliert.
Ich frage mich, wie man auf 4316,55 s kommt? Oder habe ich noch nicht genug Bier auf und mein Hirn funktioniert noch nicht:ROFLMAO:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Annahme:
wir beginnen mit arbeiten und nicht mit Kaffee trinken:rolleyes:

habe ich aber in Holland noch nicht erlebt, wenn ich nach
ankunft beim kunden sofort mit der Arbeit anfangen wollte,
wurde ich bitterböse angeschaut....also erst Kaffee trinken :ROFLMAO:.

Warum bringst du solche beispiele, wenn du in Holland arbeitest,
bleib doch mal ein wenig realistisch ;)
 
habe ich aber in Holland noch nicht erlebt, wenn ich nach
ankunft beim kunden sofort mit der Arbeit anfangen wollte,
wurde ich bitterböse angeschaut....also erst Kaffee trinken :ROFLMAO:.

Warum bringst du solche beispiele, wenn du in Holland arbeitest,
bleib doch mal ein wenig realistisch ;)
Da habe ich in Beitrag 12 und 25 ja schon drauf hingewiesen. Aber Lipperlandstern und vl wollten lieber erst arbeiten:ROFLMAO:
Gut das ich in Holland arbeite:rolleyes:
 
Da habe ich in Beitrag 12 und 25 ja schon drauf hingewiesen. Aber Lipperlandstern und vl wollten lieber erst arbeiten:ROFLMAO:
Gut das ich in Holland arbeite:rolleyes:

die waren halt noch nie in Holland, die verstehen die lässigkeit dieses Landes nicht


sag mir doch mal bitte, was ist bei deiner formel die Variabel Floor.
 
Zurück
Oben