Step 7 Welchen Mpi auf Lan Adapter könnt ihr empfelen?

Otto

Level-2
Beiträge
138
Reaktionspunkte
18
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Markt ist zwar überschaubar aber es gibt meherer.
PI s7-lan, IBH Link S7++, Träger IP-S7-LINK
Sind es im grunde alles die gleichen die nur umgelabelt werden oder unterscheiden sie sich in wichtigen Punkten.

Gruß Otto
 
Sind es im grunde alles die gleichen die nur umgelabelt werden oder unterscheiden sie sich in wichtigen Punkten.

Das sind alles die gleichen, nur umgelabelt. Ich nutze mehrere S7-Lan++ und S5-Lan++ von PI. Positiv hier ist, dass der Support von PI
sehr schnell und sehr gut auf Anfragen reagiert ( erste kompetente Antwort auf meine Email meist nach max 15 Minuten ).

Von allen Adaptern, die wir eingebaut haben ist noch nie einer ausgefallen. Ich nutze sie für diverses ( Kommunikation zwischen CPU´s,
Anbindung an VISU ( S5/S7 ) und auch zum übertragen von Programmen mit Step5.

Funktioniert alles problemlos
 
Kann mich nur DeltaMikeAir anschließen. Nutzen ebenfalls die PI s7-lan und s5-lan Adapter. Support gut und bis jetzt keine Probleme mit dem Steckern gehabt!
 
Dass alles dieselben und nur umgelabelt sind stimmt nicht. Es gibt drei verschiedene Adapter- und Treibervarianten. Diese sind
- PI, Träger
- IBH-Link, Hilscher
- DELTALOGIC, Helmholz
Welchen der Adapter ich am besten finde, brauche ich ja nicht zu schreiben ;-)
 
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Antworten, ich würde gerne mit VB oder c# Daten aus einer Steuerung hohlen würde es für
so einen Fall ein "Vorzugstyp" geben?

Guß und schönes Wochenende

Otto
 
Alle 3 Adaptertypen unterstützen im Prinzip auch das RFC1006-Protokoll. Somit kannst Du mittels libnodave bzw. mit der PLCToolbox von Jochen Kühner die Daten aus der STeuerung holen. Möchtest Du nur Daten von S7-300 und S7-400 lesen oder hast Du noch mehr vor?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Rainer,

es geht darum müchst über Ethernet eine Verbindung zu einem PC System herzustellen auf der eine Aufragsverwaltung läuft.
Aus Daten dieses Sytems möchte ich versuchen die Qualität zu verbessern, durch Überprüfen von Einstellungen am Arbeitsplatz
zum laufenden Auftrag. Das ganze möglichst günstig. Ich hatte mir mal die Beispiele vom IBH Adapter angesehen und das sieht
für mich im ersten Moment sehr einfach aus.

Schönes WE Gruß Otto
 
Wie gesagt kannst Du alle Adapter mit libnodave ansprechen. Libnaodave hat den Vorteil, dass Du im Prinzip ohne (große) Änderungen an Deiner Software auf Steuerungen mit PN-Schnittstelle oder Ethernet-CP abfragen kannst. Ich weiß nicht, ob das für Dich für die Zukunft interessant ist.
BTW: Ich glaube Zottel hat noch eine direkte Unterstützung unseres ACCON-NetLink-PRO in libnodave eingebaut.

Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende
 
Zurück
Oben