-> Hier kostenlos registrieren
Pardon, wenn ich mit zu blöder Frage daherkomme!
Nach einigen Probieren und Suchens (natürlich auch hier) muss ich fragen:
Ich sichere meine Daten automatisch unter WIN10 auf zweiter Festplatte. Heute hatte ich ein Projekt versehentlich um zu viele Bausteine gelöscht, um diese neu zu schreiben. Dann speichert ich mit Strg-S und bemerkte, dass ich einen Baustein zu viel gelöscht hatte.
Na gut, ich habe ja noch alles auf der 2. FP, dachte ich, kopierte das entspr. Verzeichnis unter neuem Namen "xxx_old" und versuche nun vergeblich, das Ding zu öffnen. Es kommen immer wieder ähnlich Meldungen wie diese hier.

Was mache ich falsch bzw. was muss ich tun, um wieder auf meinen alten Projektstand von gestern Abend zugreifen zu können?
Vielen Dank und Grüße!
Björn
P.S.: In der Grafik wird sogar die ap15-Datei von ältestem Stand angezeigt und das kann sich auch ändern. Furchtbar....

Nach einigen Probieren und Suchens (natürlich auch hier) muss ich fragen:
Ich sichere meine Daten automatisch unter WIN10 auf zweiter Festplatte. Heute hatte ich ein Projekt versehentlich um zu viele Bausteine gelöscht, um diese neu zu schreiben. Dann speichert ich mit Strg-S und bemerkte, dass ich einen Baustein zu viel gelöscht hatte.
Na gut, ich habe ja noch alles auf der 2. FP, dachte ich, kopierte das entspr. Verzeichnis unter neuem Namen "xxx_old" und versuche nun vergeblich, das Ding zu öffnen. Es kommen immer wieder ähnlich Meldungen wie diese hier.

Was mache ich falsch bzw. was muss ich tun, um wieder auf meinen alten Projektstand von gestern Abend zugreifen zu können?
Vielen Dank und Grüße!
Björn
P.S.: In der Grafik wird sogar die ap15-Datei von ältestem Stand angezeigt und das kann sich auch ändern. Furchtbar....

Zuletzt bearbeitet: