-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen 
leider bin ich nicht so erfahren mit WinCC flexible und benötige Hilfe
Hier erstmal die Vorgeschichte.
Zur Zeit darf ich mich mit alten Maschinen auseinandersetzten.. soll heißen, dass wir uns eine alt Maschine aus einem Tochterwerk gekauft haben.
Dazu habe ich die aktuellen Programmstände etc. bekommen.
Einmal die Hardware:
VIPA CPU 315SB (2AG12) -> Angelegt im Simatic Manager als Siemens CPU 318-2
TP177B(TP 177B 6" mono DP)
Nun sollte etwas im Programm und HMI angepasst werden.
Also Simatic Manager aufgemacht -> Programm dearchiviert -> Rechtsklick auf Bausteine -> Bausteine Vergleichen... -> Suppi ^_^ Viper sagt nach 30 Tagen Tschüß Programm..
Also die erste Baustelle.. waren zwei Wochen meines Lebens, jetzt ist alles gut.
Nun zum Schlimmen teil.. da das HMI etwas cooler war zu mir, hat es natürlich das Programm behalten.. war auch echt Hilfreich.
Nun muss ich aber das was ich Programmiert habe, dabei leider auch Fehlermeldungen, natürlich auch aufs HMI bekommen.
Und hier fangen meine Fragen an.
1 Frage: Als ich das Programm über den Simatic Manager aufgemacht habe, konnte ich leider nie ein HMI Projekt sehen, dieses musste ich immer über WinCC Öffnen, ist das richtig so? Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor zwei Jahren schonmal so ein altes Projekt hatte und dort konnte ich das HMI im Projekt sehen, kann mich aber auch irren
2 Frage: Wenn ich das mit WinCC öffne, und bearbeite, würde ich das Projekt auch gerne Archivieren, leider bekomme ich das nicht hin.
Ich geh auf: Projekt -> Archivieren -> Quelle -> Und nun kann ich im "Verlauf" das Projekt sehen, aber nicht anwählen und unter "Integriert", kann ich es auch nicht anwählen..
3 Frage: WinCC Projekt Übertragen: Ich nimm mir mein "Siemens PC Adapter Anschluss PG/PC" wähle die Schnittstelle im Simatic Manager aus ( diese geht auch, sonst hätte ich ja kein PLC Projekt übertragen können ) und gehe dann auf "Transfer" stell das Panel auf Transfer, gib das Passwort dafür ein, wähle MPI/DP aus und die Stationsadresse aus den WinCC Projekt -> Rücktransfer aktivieren -> Transferien -> dann versucht er immer die Verbindung aufzubauen und bricht diese wieder ab.
Ich habe mit zwei verschiedenen Siemens PC Adapter Anschluss PG/PC es versucht. Hab mir ein "ADAPTER MPI-ETH ADAPTER ACCON-NETLINK-PRO COMPACT" besorgt und damit nochmal getestet. Kein Erfolg. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Weiß jemand was ich noch testen könnte?

leider bin ich nicht so erfahren mit WinCC flexible und benötige Hilfe

Hier erstmal die Vorgeschichte.
Zur Zeit darf ich mich mit alten Maschinen auseinandersetzten.. soll heißen, dass wir uns eine alt Maschine aus einem Tochterwerk gekauft haben.
Dazu habe ich die aktuellen Programmstände etc. bekommen.
Einmal die Hardware:
VIPA CPU 315SB (2AG12) -> Angelegt im Simatic Manager als Siemens CPU 318-2
TP177B(TP 177B 6" mono DP)
Nun sollte etwas im Programm und HMI angepasst werden.
Also Simatic Manager aufgemacht -> Programm dearchiviert -> Rechtsklick auf Bausteine -> Bausteine Vergleichen... -> Suppi ^_^ Viper sagt nach 30 Tagen Tschüß Programm..
Also die erste Baustelle.. waren zwei Wochen meines Lebens, jetzt ist alles gut.
Nun zum Schlimmen teil.. da das HMI etwas cooler war zu mir, hat es natürlich das Programm behalten.. war auch echt Hilfreich.
Nun muss ich aber das was ich Programmiert habe, dabei leider auch Fehlermeldungen, natürlich auch aufs HMI bekommen.
Und hier fangen meine Fragen an.
1 Frage: Als ich das Programm über den Simatic Manager aufgemacht habe, konnte ich leider nie ein HMI Projekt sehen, dieses musste ich immer über WinCC Öffnen, ist das richtig so? Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor zwei Jahren schonmal so ein altes Projekt hatte und dort konnte ich das HMI im Projekt sehen, kann mich aber auch irren

2 Frage: Wenn ich das mit WinCC öffne, und bearbeite, würde ich das Projekt auch gerne Archivieren, leider bekomme ich das nicht hin.
Ich geh auf: Projekt -> Archivieren -> Quelle -> Und nun kann ich im "Verlauf" das Projekt sehen, aber nicht anwählen und unter "Integriert", kann ich es auch nicht anwählen..
3 Frage: WinCC Projekt Übertragen: Ich nimm mir mein "Siemens PC Adapter Anschluss PG/PC" wähle die Schnittstelle im Simatic Manager aus ( diese geht auch, sonst hätte ich ja kein PLC Projekt übertragen können ) und gehe dann auf "Transfer" stell das Panel auf Transfer, gib das Passwort dafür ein, wähle MPI/DP aus und die Stationsadresse aus den WinCC Projekt -> Rücktransfer aktivieren -> Transferien -> dann versucht er immer die Verbindung aufzubauen und bricht diese wieder ab.
Ich habe mit zwei verschiedenen Siemens PC Adapter Anschluss PG/PC es versucht. Hab mir ein "ADAPTER MPI-ETH ADAPTER ACCON-NETLINK-PRO COMPACT" besorgt und damit nochmal getestet. Kein Erfolg. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Weiß jemand was ich noch testen könnte?