-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich nutze ein Windows 7 x64 Betriebssystem und lasse hierdrauf Twincat 3 laufen. Ich habe 2 Netzwerkkarten verbaut. Eine für Internet und eine für Ethercat.
Das funktioniert so Problemlos.
Jetzt wollte ich auf Windows 10 x64 aufstocken. Bin wie immer gleich vorgegangen. Doch nachdem ich im Twincat 3 die genannte Netzwerkkarte mit dem Twincat Realtime Treiber versehen hab, erscheint diese mit Ausrufezeichen im System Manager und wird mit der Fehlermeldung "Kann nicht gestartet werden (Code 10)" versehen.
Wenn ich die EA's Disable, läuft die Runtime problemlos.
Wenn ich mit Windows 7 genau gleich vorgehe, funktioniert alles bestens.
Habe Twincat 3.1 Build 4022.16 ( Aktuellste ) Installiert. Windows ist uptodate.
Ist hier irgendwas "bekannt"?
-> Siehe Anhänge.
Gruß
ich nutze ein Windows 7 x64 Betriebssystem und lasse hierdrauf Twincat 3 laufen. Ich habe 2 Netzwerkkarten verbaut. Eine für Internet und eine für Ethercat.
Das funktioniert so Problemlos.
Jetzt wollte ich auf Windows 10 x64 aufstocken. Bin wie immer gleich vorgegangen. Doch nachdem ich im Twincat 3 die genannte Netzwerkkarte mit dem Twincat Realtime Treiber versehen hab, erscheint diese mit Ausrufezeichen im System Manager und wird mit der Fehlermeldung "Kann nicht gestartet werden (Code 10)" versehen.
Wenn ich die EA's Disable, läuft die Runtime problemlos.
Wenn ich mit Windows 7 genau gleich vorgehe, funktioniert alles bestens.
Habe Twincat 3.1 Build 4022.16 ( Aktuellste ) Installiert. Windows ist uptodate.
Ist hier irgendwas "bekannt"?
-> Siehe Anhänge.
Gruß
Anhänge
-
Bildschirmfoto 2018-06-25 um 19.30.22.jpg70,2 KB · Aufrufe: 55
-
Bildschirmfoto 2018-06-25 um 19.30.47.jpg59,8 KB · Aufrufe: 43
-
Bildschirmfoto 2018-06-25 um 19.31.10.jpg61 KB · Aufrufe: 36
-
Bildschirmfoto 2018-06-25 um 19.31.38.jpg64,7 KB · Aufrufe: 36
-
Bildschirmfoto 2018-06-25 um 19.34.18.png81,2 KB · Aufrufe: 39