diabolo150973
Level-3
- Beiträge
- 1.075
- Reaktionspunkte
- 404
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe mal eine kurze Frage. Da im Moment bei uns das Thema Maschinensicherheit neu angefasst wird, habe ich mal eine Frage:
Eine pneumatische Schweissvorrichtung wird per 2-Handbedienung ausgelöst. Stellt Euch das ganze als Tischpresse vor.
(Ich bin nicht sicher, ob die Bezeichnung) "Presse" an dieser Stelle richtig ist.
Diese 2-Hand-Vorrichtung ist 2-kanalig mit Querschlusskennung aufgebaut. Also 2-kanalig auf ein Sicherheitsrelais.
Über die sicheren Kontakte des 2-Hand-Relais werden nun 24V durchgereicht und diese gehen auf einen normalen Eingang einer normalen (nicht "F") SPS um dort den Automatikablauf zu starten.
Die Pneumatikventile sind auch nicht sicher...
Kann mir jemand sagen, ob das so erlaubt ist, bzw. wie man es richtig macht? Und wo finde ich genaue Vorschriften darüber?
Ich sage schonmal danke!!!
Gruß,
dia
ich habe mal eine kurze Frage. Da im Moment bei uns das Thema Maschinensicherheit neu angefasst wird, habe ich mal eine Frage:
Eine pneumatische Schweissvorrichtung wird per 2-Handbedienung ausgelöst. Stellt Euch das ganze als Tischpresse vor.
(Ich bin nicht sicher, ob die Bezeichnung) "Presse" an dieser Stelle richtig ist.
Diese 2-Hand-Vorrichtung ist 2-kanalig mit Querschlusskennung aufgebaut. Also 2-kanalig auf ein Sicherheitsrelais.
Über die sicheren Kontakte des 2-Hand-Relais werden nun 24V durchgereicht und diese gehen auf einen normalen Eingang einer normalen (nicht "F") SPS um dort den Automatikablauf zu starten.
Die Pneumatikventile sind auch nicht sicher...
Kann mir jemand sagen, ob das so erlaubt ist, bzw. wie man es richtig macht? Und wo finde ich genaue Vorschriften darüber?
Ich sage schonmal danke!!!
Gruß,
dia