skorpion37
Level-2
- Beiträge
- 180
- Reaktionspunkte
- 69
-> Hier kostenlos registrieren
Scheint alles nur noch um die Cloud zu gehen. An TIA selbst wird kaum noch etwas gemacht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage ist, ob immer eine neue Version her muß. Siemens hat da eine ganz schlechte Entscheidung getroffen udn ich muß ernsthaft an der Kompetenz dieser Entscheider zweifeln. Möglicherweise haben das ja BWL-er entschieden, dann wird das etwas verständlicher, denn hier kommt technischer UNSACHVERSTAND und Ausbildung zu reiner unmenschlicher Geldzählerei als einzeigem Erfolgsmesser an unseren Unis hinzu.
Wie immer auf dem Papier sieht das alles Top aus...... aber im Alltag läuft alles anders
Naja, die können ja schlecht schon im Werbesprospekt schreiben, dass alles Quatsch ist
Wenn die ganzen Späße jemand an der Anlage einsetzt, blickt da schon nach 5 Jahren keiner mehr durch. Beim ersten größeren Problem kannst dann nurnoch alles neu bauenWas vermutlich der tiefere Sinn ist. Mit Produkten die 20+ Jahre funktionieren kannst ja kein Geld verdienen...
Genau. und du suchst dann auf deinem 100 Terrabyte-NAS im Verzeichnis mit den 300 virtuellen Maschinen nach der alten TIA Vxx-Version mit SPxx, versuchst die zu öffnen und bekommst dann, weil du online bist, von M$ erst mal ein Zwangsupdate verpaßt, das 2 Stunden dauert und mit dem das TIA dann nicht mehr laufen mag. Wir werden noch viel Freude haben.
Wenn man bedenkt, dass Siemens bei V12 zu mir noch sagte "Ach, Sie haben das TIA in einer VM installiert? Das supporten wird nicht!" Und dann legte der gute Mann auf. *ROFL* Immerhin, das haben sie inzwischen gelernt, TIA muß in eine VM!
PS: Warum nur, sind einige immer so scharf auf neue Versionen? Die sind leider viel zu selten wirklich besser!
Hallo,
verstehe nicht ganz, warum TIA unbedingt in eine VM muss. Bei mir laufen V12,13,14,15.1 stabil parallel. Mich würde interessieren welche Anhaltspunkte es für das "muss" gibt.
Hallo,
verstehe nicht ganz, warum TIA unbedingt in eine VM muss. Bei mir laufen V12,13,14,15.1 stabil parallel. Mich würde interessieren welche Anhaltspunkte es für das "muss" gibt.
Hallo,
verstehe nicht ganz, warum TIA unbedingt in eine VM muss. Bei mir laufen V12,13,14,15.1 stabil parallel. Mich würde interessieren welche Anhaltspunkte es für das "muss" gibt.
Hochgerechnet aktuell 7 TIA-Versionen mal im Schnitt 6 Installations-Pakete mal im Schnitt 2 Stunden Installationsdauer macht ca. 84 Stunden reine Installationszeit
Da kommt Freude auf
Aber mal zurück, wann kommt jetzt TIA V17? Bin grad mal wieder am grübeln/warten wann/ob ich ne V16 Lizenz kaufe![]()
Moin,
genau diese Frage brennt mir auch unter den Nägeln.
Dabei habe ich ein besonderes Augenmerk auf die OPC UA - Servererweiterung der 1500er Steuerung. Angeblich soll sie mit TIA V17 auch die OPC UA - Zugriffsart "Alarms and Conditions" erhalten.
VG
MFreiberger
Moin,
genau diese Frage brennt mir auch unter den Nägeln.
Dabei habe ich ein besonderes Augenmerk auf die OPC UA - Servererweiterung der 1500er Steuerung. Angeblich soll sie mit TIA V17 auch die OPC UA - Zugriffsart "Alarms and Conditions" erhalten.
VG
MFreiberger
Aber wahrscheinlich brauchst du dann wieder erstmal ne neue Firmware auf der 1500er.
Wir sind auch schon ganz gespann, wir hoffen das wir dann endlich ein schönes Fehlermedldesystem für verschiedene SPS Hersteller haben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen